nachrichten:
Städte bauen Impfzentren auf
Die Bremer Gesundheitsbehörde plant ein Impfzentrum in der Halle 7 auf der Bürgerweide. Schließlich könne eventuell schon im Dezember ein Impfstoff bereitstehen, heißt es aus dem Ressort. Bremerhaven will sein Impfzentrum bis Ende Dezember in der Stadthalle einrichten, mit einer Kapazität für bis zu 300 Impfungen pro Tag. (taz)
IS-Kämpfer aus Bremen identifiziert
Ehemalige Kontaktpersonen des inzwischen verbotenen Bremer „Kultur & Familien Verein e. V.“ sind als IS-Kämpfer in Syrien identifiziert worden. Das geht laut Innenbehörde aus IS-Dokumenten über eine Kampfbrigade hervor, die im syrischen Rakka gefunden worden sind. Der Brigade gehörten demnach Hunderte Syrer, aber auch Russen, Australier und fünf Deutsche an, von denen wiederum vier aus Bremen stammten. Alle vier geben in den Dokumenten an, vor ihrer Ausreise regelmäßige Besucher der Moschee des Vereins gewesen zu sein. Der Senator für Inneres hatte im Dezember 2014 aufgrund von Ermittlungsergebnissen der Sicherheitsbehörden den salafistischen Verein in Gröpelingen aufgelöst. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen