piwik no script img

nachrichten

Ausbruch im Seniorenheim

In einem Seniorenheim in Wilhelmshaven gibt es nach Angaben der Stadt einen größeren Corona-Ausbruch. Insgesamt sind 49 Menschen, darunter Bewohner und Pflegepersonal, mit dem Coronavirus infiziert, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Drei Infizierte werden demnach in einer Klinik behandelt. Ein Bewohner, der ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet worden war, starb am Dienstag. Bereits am vergangenen Wochenende hatte das Gesundheitsamt nach den ersten Fällen ein Besuchsverbot für die Einrichtung verhängt. (dpa)

Weniger belastete Flächen

Nach einer Neubewertung ist die Fläche der von landwirtschaftlicher Düngung besonders belasteten „roten Gebiete“ in Niedersachsen geschrumpft. Nach derzeitigem Stand seien rund 31 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Niedersachsen zu stark mit Nitrat und Phosphat belastet, teilte das Agrarministerium am Mittwoch mit. Bislang galten 39 Prozent der Flächen als „rote Gebiete“. Das Ministerium hatte eine Neubewertung der betroffenen Flächen vorgenommen. Hintergrund ist die im Frühjahr in Kraft getretene neue Düngeverordnung. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen