piwik no script img

nachrichten

Schüler*innen mit bedeckten Nasen

Angesichts der steigenden Corona-Zahlen sollen Schüler*innen in Niedersachsen nach den Herbstferien unter bestimmten Umständen im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. So gelte an weiterführenden Schulen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt mit einer 7-Tage-Inzidenz ab 50 ab kommendem Montag die Empfehlung, durchgehend eine Maske zu tragen. Der Primarbereich bleibt davon unberührt. (epd)

Kirche doch fortschrittlich

Die Kirchengemeinde Lütau im Kreis Herzogtum Lauenburg will künftig klimaneu­tral heizen und damit 80 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen. Neben dem Pastorat soll ein Heizhaus mit einer Holzhackschnitzel-Heizanlage entstehen. Eine Solarthermie-Anlage soll das Wärmekonzept ergänzen. Voraussichtlich soll die 826.737 Euro teure Anlage im Januar in Betrieb gehen. (epd)

Angst vor Abschiebung

Ein 33-jähriger Iraner soll sich in der Erstaufnahmeeinrichtung im mecklenburgischen Horst mit einem scharfen Gegenstand selbst verletzt haben, als ihn die Polizei für die Abschiebung vorläufig festnehmen wollte. Ein Rettungshubschrauber flog den Mann in eine Klinik. Es besteht keine Lebensgefahr. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen