piwik no script img

nachrichten

Coronazahlen stabil

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt auf niedrigem Niveau. Im Vergleich zu Dienstag stieg die Zahl um drei und liegt nun bei 5.206, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Mit 1,9 Neuinfizierten pro 100.000 Menschen in Hamburg in den vergangenen sieben Tagen liegt der Wert weit unter dem Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, ab dem der Senat über erneute Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie beraten müsste. (dpa)

Anklage im Stutthof-Prozess eingeschränkt

Im Prozess gegen einen ehemaligen Wachmann im KZ Stutthof will das Landgericht die Anklage auf die Beihilfe zum vollendeten Mord beschränken. Wie die Strafkammer am Mittwoch verkündete, soll es nur um Tötungen in dem Lager bei Danzig im angeklagten Tatzeitraum 1944/45 gehen. Die Staatsanwaltschaft hatte diese Beschränkung angeregt, weil sie befürchtet, dass das Verfahren gegen den 93 Jahre alten Angeklagten sonst nicht zu Ende gebracht werden kann. Dem Angeklagten wird Beihilfe zum Mord in 5230 Fällen vorgeworfen. (dpa)

Kohle für die SPD

Aktivisten von Extinction Rebellion haben am Mittwoch vor der Parteizentrale der SPD gegen das Kohlegesetz der Bundesregierung demonstriert. Eine SPD-Sprecherin sagte, das Haus sei abgeschlossen worden, um eine Besetzung zu verhindern. Die Polizei sprach von einer unangemeldeten Demonstration mit 30 Menschen. Die Demons­tranten forderten die SPD-Abgeordneten auf, dem Kohlegesetz nicht zuzustimmen, da damit nicht die Klimaziele erfüllt würden. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen