piwik no script img

nachrichten

Boykott der Milchprodukte

Tierschützer haben zum Boykott von Produkten des Deutschen Milchkontors (DMK) aufgerufen. Dazu gehören die Marken „Milram“, „Humana“, „Osterland“, „Oldenburger“ und „Alete“. Das Deutsche Tierschutzbüro kritisiert, dass das DMK sich nicht von einem Zuliefererbetrieb in Wees bei Flensburg distanziert, in dem wohl Milchkühe misshandelt werden. Der Verein hatte entsprechende Bilder veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Milchviehbetrieb wegen des Verdachts der Tierquälerei. (epd)

Riffe, welche Riffe?

Angesichts des Fundes mehrerer Riffe im Fehmarnbelt hat der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) den Stopp des umstrittenen Fehmarnbelt-Tunnelprojekts gefordert. Es sei fraglich, ob das Bundesverwaltungsgericht wie geplant im September über die Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss verhandeln könne. Es müsse eine neue Untersuchung geben, so der Nabu. Zuvor war bekannt geworden, dass im Bauantrag der dänischen Projektfirma Femern AS mehrere Riffe im Fehmarnbelt nicht berücksichtigt wurden. Sie waren laut Nabu in älteren Planungsunterlagen verzeichnet, verschwanden aber, sodass deren Schutz nicht in der Baugenehmigung des Landes Schleswig-Holstein für den deutschen Tunnelabschnitt berücksichtigt wurde. (dpa)

Mehr Inklusion

Die inklusive Beschulung ist in Niedersachsen deutlich verbreiteter als noch vor zehn Jahren. Der Anteil der Schüler mit Förderbedarf, die in den Jahrgängen 1 bis 10 an allgemeinen Schulen unterrichtet werden, betrug im Schuljahr 2018/19 fast 58 Prozent. Zehn Jahre zuvor war Niedersachsen mit sieben Prozent Schlusslicht. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen