piwik no script img

nachrichten

Genderneutrale Toilette eröffnet

Auf der Reeperbahn ist eine neue WC-Anlage in Betrieb gegangen. Sie ersetzt ein Urinal an gleicher Stelle und ist im Gegensatz zu diesem genderneutral – also für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet, wie die Stadtreinigung am Freitag mitteilte. Die Benutzung der Anlage ist kostenlos. (epd)

Tjarks verteidigt Gallina

Verkehrssenator Anjes Tjarks hat sich hinter die neue Justizsenatorin Anna Gallina (beide Grüne) gestellt und den Vorwurf der mangelnden Qualifikation bestritten. „Frau Gallina ist eine erfahrene politische Kraft“, sagte Tjarks am Freitag dem NDR. Justizminister ohne juristisches Staatsexamen gebe es auch in anderen Bundesländern. Zudem gelte auch für Gallina die Unschuldsvermutung, betonte Tjarks. Gegen Gallina wird im Zusammenhang mit einem Eklat um Islamismusvorwürfe gegen zwei ehemalige Grünen-Abgeordnete in der Bezirksversammlung Mitte wegen Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung ermittelt. (dpa)

Fischmarkt bleibt dicht

Obwohl Hamburgs Wochenmärkte längst wieder offen sind, wird die Zwangspause für den Fischmarkt dem Bezirksamt Altona zufolge bis mindestens Ende Juni bestehen bleiben. „Wie es ab dem 1. Juli weitergeht, können wir zum derzeitigen Zeitpunkt nicht sagen. Das ist abhängig von den Coronazahlen“, sagte ein Behördensprecher. Mitte März war der Markt zum ersten Mal in 300 Jahren Marktgeschichte abgesagt worden. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen