nachrichten:
Stütze nur für Gutes
19 Verbände und Organisationen, darunter BUND und Zukunftsrat, haben von Rot-Grün gefordert, die Stützungs- und Konjunkturprogramme aufgrund der Coronakrise gezielt für einen sozial-ökologischen Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft zu nutzen. Sie müssten konsequent Klimaschutz, Sozial- und Frauenpolitik fördern. (taz)
Sport für alle
Ab dem kommenden Mittwoch sind alle Sportarten im Freien wieder erlaubt – „wenn sie kontaktfrei ausgeübt werden und mit den anderthalb Metern Abstand stattfinden“, so Innensenator Andy Grote (SPD) im NDR. Duschen und sich umkleiden sei im Verein untersagt, die Benutzung der Toiletten jedoch erlaubt. (dpa)
St. Pauli für mehr Geld
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli erhöht seine Preise für Dauerkarten um acht Prozent – erstmals nach fünf Jahren. Die günstigste Stehplatzkarte kostet statt 153 nun 165 Euro. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen