piwik no script img

nachrichten

CDU gegen Fake News

Mit mehr politischer Bildung speziell für berufstätige Erwachsene will die CDU-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg gegen Fake News und Verschwörungstheorien im Netz vorgehen. Politische Bildung könne „immun gegen den Virus der Desinformation“ machen, sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin Franziska Rath der Deutschen Presse-Agentur. Die ziele in Hamburg aber vor allem auf Jugendliche. (dpa)

Bismarck wird saniert

Nach fünfjähriger Planung soll in wenigen Wochen die Sanierung des Hamburger Bismarck-Denkmals beginnen. Die Vorarbeiten laufen schon, ein Bauzaun und ein Gerüst stehen bereits. Die Sanierung des gut 34 Meter hohen Denkmals wird nach Senatsangaben 8,9 Millionen Euro kosten. Der Großteil des Geldes kommt vom Bund. Hamburg muss 6,3 Millionen Euro für die Instandsetzung des Alten Elbparks ausgeben. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen