nachrichten:
Warnstreik bei Bosch
Die IG Metall bereitet einen Warnstreik im Bremer Bosch-Werk vor. Sie habe, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft, die Gespräche mit der Werksleitung zur Schließung der Produktion in Huchting abgebrochen, da diese auf eine Schließung Ende 2020 bestehe. „Das ist inakzeptabel“, teilte der Bremer IG-Metall-Geschäftsführer Volker Stahmann mit. Von rund 400 Stellen im Bremer Bosch-Werk sollen 370 abgebaut werden, weil die Produktion nach Ungarn verlagert wird. (taz)
Weihnachtsamnestie: Zwölf Bremer Gefangene vorzeitig entlassen
Statt im Gefängnis können zwölf Bremer Häftlinge Weihnachten mit ihren Familien verbringen. Die Männer und Frauen werden vorzeitig entlassen und profitieren von der sogenannten Weihnachtsamnestie. Alle wurden im Zeitraum vom 7. November bis zum 3. Dezember 2019 entlassen, wie ein Sprecher der Justizsenatorin in Bremen jetzt mitteilte. Acht der Gefangenen saßen in Bremen ein, zwei in Niedersachsen, jeweils einer in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz. Die Inanspruchnahme der Amnestie ist freiwillig, niemand wird gegen seinen persönlichen Willen vor die Tür gesetzt. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen