nachrichten:
Zentrale für Hebammen
Eine neue Hebammenzentrale soll die Versorgung von Schwangeren in der Region Hannover verbessern. „Der Hebammenmangel verschärft sich zunehmend“, sagte die Vorsitzende des niedersächsischen Hebammenverbandes, Veronika Bujny. Es gebe regelrecht einen Notstand. Deshalb haben auch andere Regionen wie etwa der Landkreis Emsland eine solche Zentrale eingerichtet. Schwangere können auf der Homepage auf einen Blick sehen, welche Hebammen wo verfügbar seien. (dpa)
Fehler im AKW
Im abgeschalteten Atomkraftwerk Brunsbüttel gab es nach Angaben der Atomaufsicht in Kiel wohl Unzulänglichkeiten bei der Instandhaltung von Brandschutzklappen. Betreiber Vattenfall habe vermutlich mehrfach neuartiges Dichtungsmaterial eingesetzt, ohne vorher zu prüfen, ob es den Vorgaben entsprach. (dpa)
Schwimmbäder werden fresh
In sanierungsbedürftige Sporthallen und Schwimmbäder in Niedersachsen sollen in den nächsten drei Jahren bis zu 100 Millionen Euro fließen. Das Programm werde helfen, die Infrastruktur zu erhalten und den Investitionsstau abzubauen, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). In diesem Jahr stünden acht Millionen Euro zur Verfügung. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen