piwik no script img

nachrichten

Zu wenig Wohnungen

Die Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen ist beim Neubau hinter den eigenen Erwartungen geblieben. 2018 wurden 570 Millionen Euro in den Neubau investiert, ursprünglich geplant waren 725 Millionen Euro, wie der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (VDW) mitteilte. Dafür wurde mehr Geld für die Aufwertung des Bestandes ausgegeben. (dpa)

Kohlekraftwerk still

Bei Hannover steht ein Kraftwerk seit vier Monaten still, weil Kohlestrom für den Betreiber derzeit unwirtschaftlich ist. Grund für den niedrigen Strompreis an der Strombörse sei unter anderem der hohe Anteil von Strom aus regenerativen Energien, sagte ein Sprecher des Kraftwerks Mehrum am Donnerstag. Im Moment sehe die Entwicklung so aus, dass das Kraftwerk Ende August oder im September wieder anfahren werde, sagte die kaufmännische Leiterin Kathrin Voelkner. (dpa)

Kasernen bleiben

Drei niedersächsische Standorte der Bundeswehr bleiben entgegen früherer Planungen nun doch erhalten. Die Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg, die Jägerkaserne in Bückeburg sowie der Flugplatz Diepholz werden ebenso wie acht weitere Liegenschaften bundesweit nicht geschlossen. „Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten des Schrumpfens wächst die Bundeswehr wieder“, teilte das Verteidigungsministerium mit. Dem ursprünglichen Plan zufolge sollten Teile der Standorte in Diepholz und Lüneburg schon 2018 geschlossen werden, die Kaserne in Bückeburg in diesem Jahr. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen