nachrichten:
Geld für Schulbau
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) will bis Mitte Mai den Entwurf für einen neuen Schulentwicklungsplan vorlegen. Das sagte er am Montag bei einer Schulbau-Bilanz. Die Stadt habe seit 2011 knapp drei Milliarden Euro investiert und zehn Prozent mehr Schüler aufgenommen. In der nächsten Dekade würden sogar 25 Prozent mehr Schüler erwartet, deshalb müssten vier Milliarden Euro verbaut werden. 2018 hat Hamburg knapp 400 Millionen Euro in Schulen verbaut und 169 Bauprojekte fertig gestellt. (taz)
Studium ohne Tierversuche
Hamburgs Hochschulen sollen per Gesetz verpflichtet werden, in der Lehre weitestgehend auf Tierversuche zu verzichten. Einen entsprechenden Antrag haben SPD und Grüne in die Bürgerschaft eingebracht. Noch könne man Tierversuche in der Forschung nicht komplett ersetzen, sagte die Grüne Tierschutzpolitikerin Christiane Blömeke. „Aber wir können in der Lehre konsequent auf lebende Tiere und Tierversuche verzichten.“ (taz)
Annemarie-Dose-Preis für soziales Engagement
Die Stadt Hamburg lobt künftig den Annemarie-Dose-Preis aus. Er ist benannt nach der Gründerin der Hamburger Tafel Annemarie Dose und soll Menschen und Initiativen ehren, die sich besonders für den Zusammenhalt der Gesellschaft engagieren, teilte der Senat am Montag mit. Das Preisgeld von 5.000 Euro soll dem Anschub innovativer Projekte im sozialen Bereich dienen. Zudem sollen zwei Einzelpersonen ausgezeichnet werden, die ihr Preisgeld von je bis zu 1.500 Euro für eine Fortbildung nutzen sollen. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen