nachrichten:
Mieter besser geschützt
Zum Schutz von Mietern vor Verdrängung aus ihren Wohnungen hat die Stadt Hamburg in vier weiteren Fällen ihr Vorkaufsrecht ausgeübt. Zuvor seien Verhandlungen mit den zwei Investoren für die Grundstücke im Bezirk Altona gescheitert, teilten die Finanz- und die Stadtentwicklungsbehörde am Montag gemeinsam mit. Man habe sich nicht auf eine sogenannte Abwendungsvereinbarung einigen können, in der sich der Kaufinteressent verpflichtet, sich an bestimmte Regeln zu halten. Deshalb ergriff die Stadt nach eigenen Angaben zur „letzten Möglichkeit“ Vorkaufsrecht. (dpa)
Hapag-Lloyd profitiert
Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd hat 2018 von ihrem Zusammenschluss mit der arabischen Reederei United Arab Shipping Company (UASC), höheren Transportmengen und höheren Frachtraten profitiert. Der Umsatz kletterte um 15 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. (dpa)
Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Mit einem flächendeckenden Warnstreik der Tarifbeschäftigten der Stadt Hamburg haben die Gewerkschaften vor der nächsten Tarifverhandlungsrunde im öffentlichen Dienst der Länder den Druck erhöht. Nach Angaben von Ver.di folgten am Montag rund 4.000 Mitarbeiter aus Behörden, Landesbetrieben, den Senatsämtern, von Feuerwehr, Schulen und Hochschulen dem Aufruf, ganztägig die Arbeit niederzulegen. In den Kundenzentren der Bezirksämter kam es nach Angaben der Finanzbehörde zu erheblichen Einschränkungen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen