nachrichten:
Gasgeruch im Stadtgebiet
Wegen Gasgeruchs ist die Feuerwehr in Hamburg am Dienstagabend zu mehr als hundert Einsätzen ausgerückt. Die Einsatzkräfte fanden die Ursache im Bereich des Köhlbrands, wie die Feuerwehr mitteilte. Dort sei ein chemisches Nebenprodukt ausgetreten, dass den fauligen Geruch verursachte. Es habe keine Gesundheitsgefahr bestanden. (dpa)
Hoogma bei St. Pauli
Der FC St. Pauli hat Innenverteidiger Justin Hoogma von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen. Wie der Klub mitteilte, hat er den 20-jährigen Sohn des früheren HSV-Kapitäns Nico-Jan Hoogma bis zum Ende der Saison ausgeliehen. „Nach der Verletzung von Philipp Ziereis war klar, dass wir auf der Position des Innenverteidigers nachbessern müssen“, sagte Sportchef Uwe Stöver. (taz)
Tod im Krankenhaus
8.254 Hamburger sind nach Angaben des Statistikamtes Nord im Jahr 2017 im Krankenhaus gestorben. „Damit endeten 2,2 Prozent aller vollstationären Klinikaufenthalte und damit jeder fünfzigste Aufenthalt tödlich“, teilte das Amt am Mittwoch in Hamburg mit. (dpa)
Brexit in der Bürgerschaft
Politiker fast aller Fraktionen in der Bürgerschaft haben ihre Hoffnung auf eine Lösung für einen geregelten Austritt Großbritanniens aus der EU zum Ausdruck gebracht. In „der britischsten Stadt des Kontinents“ hätte man sich einen Verbleib der Briten in der EU sehr gewünscht, sagte Grünen-Fraktionschef Anjes Tjarks. Der Senat habe alle möglichen Szenarien eines Brexits durchgespielt, betonte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen