piwik no script img

nachrichten

HVV auch für Niedersachsen

Im Norden Niedersachsens, von wo aus sehr viele Menschen nach Hamburg pendeln, gilt in Regionalbahnen vom Jahresende an auch der Tarif des Hamburger Verkehrsverbundes HVV. Eine entsprechende Vereinbarung wollen Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) und der Hamburger Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof (SPD) kommende Woche in Uelzen unterzeichnen. Der HVV-Tarif gilt dann vom 15. Dezember 2019 an in den Landkreisen Uelzen, Heidekreis, Rotenburg und Cuxhaven. (dpa)

Entlastung für Lehrer

Nach den Zeugnisferien will Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) ein Maßnahmenpaket mit elf Punkten zur Entlastung der Lehrer von bürokratischen Aufgaben beraten. Ein runder Tisch mit den Lehrerverbänden sei für März geplant. Zu den vorgelegten Maßnahmen gehören eine nur noch freiwillige, anlassbezogene Schulinspektion, das Aussetzen von Vergleichsarbeiten oder die Möglichkeit von Korrekturtagen. (dpa)

Fischsterben ungeklärt

Nach der Überprüfung von Wasserproben aus dem Großen Segeberger See bleibt unklar, warum am Wochenende massenhaft Fische gestorben sind. „Die Testergebnisse der Wasserproben sind unauffällig“, sagte ein Sprecher der Wasserbehörde Bad Segeberg. Möglicherweise hänge das Fischsterben mit dem Regen zusammen. Dieser könne Stoffe ins Wasser gespült haben, die zum Tod der Tiere führten. Am Sonntag trieben mehr als 1.000 Rotaugen und Brassen tot in dem Gewässer. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen