piwik no script img

nachrichten

Rekord für Hafenbahn

Die Hamburger Hafenbahn hat in diesem Jahr mit über 2,4 Millionen Standardcontainern (TEU) so viele Güter und Container wie noch nie transportiert. Damit werden in Hamburg fast so viele Container per Bahn transportiert wie in Rotterdam, Antwerpen und Bremen zusammen, sagte Wirtschaftssenator Michael West­hagemann (parteilos). (dpa)

Mehr Geld für Stiftung für politisch Verfolgte

Die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte erhält zusätzliche 35.000 Euro jährlich für die Vergabe eines weiteren Stipendiums. Die SPD- und die Grünen-Bürgerschaftsfraktion wollen damit die Arbeit der seit 1986 agierenden Stiftung stärken, wie sie am Montag mitteilten. Hamburg engagiert sich mit der Stiftung für bedrohte JournalistInnen aus der ganzen Welt. (epd)

Reederei insolvent

Die Schwergut-Reederei Hansa Heavy Lift ist insolvent. Der Insolvenzantrag sei von der Geschäftsführung des Unternehmens eingereicht worden, teilte ein Justizsprecher mit. Betroffen von der Insolvenz sind weltweit 80 Mitarbeiter, davon 50 in Hamburg. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen