nachrichten:
Guy Schraenen gestorben
Der Kunstsammler Guy Schraenen ist im Alter von 77 Jahren in Paris gestorben. Er prägte als freier Kurator, Galerist und Sammler auch Ausstellungen in der Weserburg, war ebenso als Verleger, Essayist und Filmemacher tätig, wie es in einer Mitteilung des Museums für moderne Kunst heißt. Man sei von dem plötzlichen Tod dieser starken Persönlichkeit sehr betroffen und fühle mit seiner Familie. (taz)
GEW will Geld vom Bund
Auf dem Bremer Gewerkschaftstag forderte Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, (GEW) eine „Lockerung des Kooperationsverbots“ und mehr Ausbildungsplätze für Lehrer*innen, um die Attraktivität des Berufes zu steigern und die Finanzierung zu sichern. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen