nachrichten:
Auch die AfD Bremen will Lehrer*innen denunzieren
Das Denunzieren von Lehrerinn will die AfD künftig auch in Bremen ermöglichen, wie der Landesverband am Donnerstag verschiedenen Medien mitteilte. Die rechte Partei will ab 2019 auch hier ein Onlineportal für Schüler*innen schalten, die ihre Lehrer*innen anschwärzen sollen, wenn diese schlecht über die AfD redeten. CDU nannte das „Stasi-Methoden“, Grüne „Gesinnungsschnüffelei“ und Linke „digitale Blockwartmentalität“. Die GEW kritisierte es als „Hetze und Einschüchterung“. (taz)
77-Jähriger überfahren
Mit zu hoher Geschwindigkeit hat ein 21-jähriger Motorradfahrer am Mittwochabend einen 77-Jährigen in Peterswerder überfahren und lebensbedrohlich verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Mann die Straße überqueren und wurde erfasst. Der Fahrer verletzte sich leicht. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen