piwik no script img

nachrichten

Schädel im Wald

Ein Förster hat in einem Waldstück bei Lüneburg einen Schädel gefunden, der zu der seit fast 20 Jahren vermissten Monika Crantz gehören könnte. Die damals 49 Jahre alte Geschäftsfrau aus Ratzeburg wird seit 1999 vermisst. Nun muss die Gerichtsmedizin klären, ob es sich tatsächlich um die Überreste von Crantz handelt.Ihr Ehemann war im Jahr 2000 vom Landgericht in Lübeck wegen Mordes aus Habgier zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Er nahm sich 2003 in seiner Zelle das Leben. (dpa)

Schüsse aus Notwehr

Im Fall der tödlichen Schüsse eines Polizisten auf einen Obdachlosen in Bad Oldesloe geht die Staatsanwaltschaft Lübeck davon aus, dass der Polizist in Notwehr gehandelt hat. Alles deute darauf hin, dass der 21 Jahre alte Obdachlose so dicht vor dem Beamten gestanden habe, dass ein Schuss in die Beine nicht möglich gewesen sei, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Der 21-Jährige war am Sonntag bei einem Polizeieinsatz von zwei Kugeln aus einer Dienstwaffe tödlich verletzt worden. Zuvor soll der psychisch kranke Mann die Beamten mit einem Messer bedroht haben. (dpa)

Banken freuen sich

Die privaten Banken und die des öffentlichen Sektors haben sich auf die künftige Sicherung der Einlagen bei der HSH Nordbank verständigt. „Wir haben den Durchbruch geschafft“, sagte Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken. Damit ist eine der letzten Hürden geräumt, die dem endgültigen Verkauf der HSH Nordbank entgegenstehen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen