nachrichten:
Preis für Fernwärmenetz kann gezahlt werden
Die Stadt könnte den mit Vattenfall vereinbarten, mittlerweile überteuerten, Mindestkaufpreis für das Hamburger Fernwärmenetz bezahlen. Die Zahlung der 950 Millionen Euro stehe nicht im Widerspruch zu den Vorgaben der Landeshaushaltsordnung, auch wenn der Wert des Netzes um gut 300 Millionen Euro niedriger liege, heißt es in einem von der Bürgergenossenschaft Energienetz Hamburg und dem gemeinnützigen Verein GLS Treuhand in Auftrag gegebenen Kurzgutachten der Beratungsgesellschaft Rödl & Partner, das am Freitag vorgestellt wurde. (dpa)
Verdächtiger nach mutmaßlicher Vergewaltigung frei
Sechs Tage nach der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 14-Jährigen in der Mönckebergstraße ist der Verdächtige wieder frei. Der Haftbefehl gegen den 30-jährigen Afghanen sei am Freitag aufgehoben worden, weil zurzeit kein dringender Tatverdacht mehr bestehe, sagte Oberstaatsanwalt Carsten Rinio: „Die bisherigen Angaben der Hauptbelastungszeugin lassen sich in wichtigen Punkten nicht mit den inzwischen ausgewerteten Beweismitteln vereinbaren.“ (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen