nachrichten:
Tödlicher Badeunfall
Ein fünf Jahre alter syrischer Junge ist am Donnerstag in einem Freibad in Blumenthal ertrunken. Ein 67 Jahre alter Badegast entdeckte laut Angaben der Polizei den leblosen Jungen auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbeckens und zog ihn heraus. Zwei Schwimmmeister begannen mit der Reanimierung. Weitere Helfer und Badegäste schirmten die Maßnahmen mit Handtüchern und Decken ab. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte übernahmen diese die Wiederbelebung. Der Junge wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Nachmittag verstarb. Die Polizei hat die Todesursachenermittlung aufgenommen. (taz)
Krimipreis für Tom Hillenbrandt
Der Radio-Bremen-Krimipreis (RBK) 2018 geht an Tom Hillenbrand für seine Krimis über Utopie und Dystopie der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz. Das gab die Jury des Krimipreises am gestrigen Freitag bekannt. Hillenbrands Science-Fiction-Thriller „Drohnenland“ aus dem Jahr 2014 und „Hologrammatica“ aus 2018 landeten auf Anhieb auf der Krimi-Bestenliste. Der RBK zählt zu den renommiertesten Krimipreisen in Deutschland und zeichnet jedes Jahr einEn qualitativ herausragenden AutorInn der deutschen oder internationalen Krimiliteratur aus. Der 1972 in Hamburg geborene und in München lebende Hillenbrandt erhält ihn im Rahmen der „Radio Bremen Kriminacht“ am 13. September im Theater am Goetheplatz. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen