piwik no script img

nachrichten

Neuer Chef am Flughafen

Elmar Kleinert ist seit dem 1. Juli neuer Geschäftsführer der Flughafen Bremen GmbH. Er hat zuletzt im Management der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg gearbeitet und war für die Flughäfen Schönefeld und Tegel zuständig. Kleinert folgt auf den im November beurlaubten Jürgen Bula. (taz)

Bremer Müllabfuhr ein bisschen staatlicher

Seit Montag ist „Die Bremer Stadtreinigung“ für Müllabfuhr, Straßenreinigung und den Winterdienst südlich der Lesum zuständig. Für die SPD ist das „eines der größten Rekommunalisierungsvorhaben in Deutschland“. Bremen hält 49,9 Prozent der Anteile, die Firma Nehlsen die restlichen. Bremen erhofft sich „mehr Einfluss“, will aber „nicht die alleinige Verantwortung“ tragen. Eine vollständige Rekommunalisierung zu einem späteren Zeitpunkt sei jedoch nicht ausgeschlossen, betont die SPD. (taz)

Bäckereikette pleite

Die Bremerhavener Bäckereikette „Havenbäcker“ hat Insolvenz angemeldet. Das vermeldet Radio Bremen. Das Unternehmen hat 17 Filialen und 150 Beschäftigte. Ihr Lohn sei bis Ende September gesichert, sagte der Insolvenzverwalter dem Sender. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen