piwik no script img

nachrichten

„Hakenkreuz-Glocke“ in Schweringen soll weg

Die umstrittene „Nazi-Glocke“ im Dorf Schweringen bei Nienburg wird abgehängt und durch eine neue Glocke ersetzt. Der evangelisch-lutherische Kirchenkreisvorstand in Nienburg habe am Dienstagabend in einer fünfstündigen Sitzung über das weitere Verfahren mit der Glocke beraten und sei nach intensiver Diskussion zu diesem Beschluss gekommen, sagte Superintendent Martin Lechler. „Wir hoffen, unsere Entscheidung führt bei einer Mehrheit der Bevölkerung zu Verständnis.“ Der Umgang mit der Glocke hatte in dem 800-Einwohner-Dorf für heftigen Streit gesorgt. (epd)

Strom in Lübeck weg

Ein Stromausfall hat am Mittwoch in Lübeck das öffentliche Leben durcheinandergebracht. Ursache des Ausfalls gegen 12. 20 Uhr war nach ersten Erkenntnissen ein technischer Schaden im Umspannwerk Lübeck, wie die Schleswig-Holstein Netz AG mitteilte. Probleme bereitete der Stromausfall unter anderem im Verkehr. Nach Angaben eines Polizeisprechers fielen in der Hansestadt sämtliche Ampeln aus. Nach Angaben der Schleswig-Holstein Netz AG war es durch den technischen Schaden zu einem Spannungseinbruch im 110.000-Volt-Netz gekommen. Nachmittags gegen 16 Uhr funktionierte der Strom dann wieder. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen