nachrichten:
Bremen wird nun alphabetisiert
Rund 60.000 funktionale AnalphabetInnen gibt es im Land Bremen. Um die Alphabetisierung voranzutreiben, will der Bremer Senat das Programm „Gemeinsam Zukunft schreiben“ starten. Die Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen hat der Maßnahme zur Alphabetisierung und Grundbildung vergangene Woche zugestimmt. Finanziert wird das Projekt mit 3,3 Millionen Euro aus nationalen und EU-Mitteln. Davon sollen Kurse bezahlt, Lehrpersonal ausgebildet und bereits bestehende Angebote vernetzt werden. Bereits in den nächsten Monaten soll es Fachstellen für Alphabetisierung geben, die Unternehmen und Institutionen für das Thema sensibilisieren wollen. (taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen