piwik no script img

nachrichten

Geld für Niedersachsen

Niedersachsen hat im vergangenen Jahr unterm Strich etwas mehr Geld aus dem Länderfinanzausgleich erhalten als im Jahr zuvor. Das Land bekam 2017 insgesamt 696 Millionen Euro aus dem Ausgleichsfonds und damit rund 15 Millionen mehr als im Vorjahr, wie das Bundesfinanzministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. Bremen erhielt dem Ministerium zufolge mit 692 Millionen Euro zwei Millionen weniger als im Jahr zuvor und liegt damit fast gleichauf mit dem großen Nachbarn Niedersachsen. (dpa)

Illegale Arbeiter bei Fleischunternehmen

Beamte des Hauptzollamts Osnabrück haben bei einer Kontrolle in einem Fleischunternehmen im Kreis Cloppenburg illegal in Deutschland arbeitende Menschen aus der Ukraine, Moldawien und Russland gefunden. Die 20 Arbeitnehmer hätten gefälschte rumänische Ausweise vorgelegt, teilte das Zollamt am Donnerstag mit. Eine Genehmigung für Arbeit in Deutschland hatten die Werkvertragsarbeiter nicht. Sie mussten Deutschland verlassen. Gegen den Arbeitgeber wird wegen illegaler Ausländerbeschäftigung weiter ermittelt. (dpa)

Gewaltopfer hatte sich an Polizei gewandt

Das in einer Wohnung in Flensburg getötete 17-jährige Mädchen hat in der Vergangenheit bereits mindestens einmal die Polizei wegen Bedrohung um Hilfe gerufen. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass sie einen Notruf abgesetzt, dann aber bei der Befragung durch die Polizei auf eine Anzeige verzichtet habe, sagte die Leitende Oberstaatsanwaltin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen