nachrichten:
Stadt soll Ökobauern bevorzugen
Stadteigene Flächen sollen künftig vor allem für den ökologischen Landbau genutzt werden. Das wollen SPD und Grüne am Mittwoch in der Bürgerschaft beantragen. Bei einem Pächterwechsel sollen Ökolandwirte bevorzugt werden. Derzeit werden 14.600 Hektar landwirtschaftlich genutzt. Rund 4.000 Hektar sind in städtischem Besitz. Aktuell bewirtschaften 40 Öko-Betriebe 1.285 Hektar, rund neun Prozent der Agrarfläche. (epd)
Demo gegen Anti-Merkel-Demo
Das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ will am Montag gegen die Kundgebung des Pegida-Ablegers „Merkel muss weg“ demonstrieren. Sprechen werden unter anderem FC-St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich, Pröpstin Isa Lübbers, die Bürgerschaftsabgeordneten Antje Möller (Grüne) und Christiane Schneider (Linke) und der Schauspieler Rolf Becker. Beginn ist um 17.30 Uhr in der Mönckebergstraße (vor Saturn). (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen