nachrichten:
Grote warnt vor rechter Montagsdemo
Innensenator Andy Grote (SPD) hat die Teilnehmer der „Merkel muss weg“-Demonstrationen ermahnt. „Jeder, der da hinkommt, muss wissen, dass er mit Rechtsextremen gemeinsame Sache macht“, sagte Grote am Montag dem NDR. Er kritisierte, dass die Initiatorin der montäglichen Proteste von der AfD-Fraktion zu einer Veranstaltung ins Rathaus eingeladen worden sei. „Das ist jetzt nicht Ausdruck von größtmöglicher Distanz.“ Nach Erkenntnissen des Hamburger Verfassungsschutzes reicht das Spektrum der Protestler vom Bürgertum bis zur rechten und rechtsextremistischen Szene. (dpa)
HSV schmeißt Trainer raus
Der abstiegsbedrohte Hamburger SV trennt sich wie erwartet von Trainer Bernd Hollerbach. Der Tabellenvorletzte setzt stattdessen bis zum Saisonende auf Nachwuchscoach Christian Titz. Der ehemalige HSV-Profi Hollerbach war als Nachfolger von Markus Gisdol erst seit 49 Tagen im Amt. In sieben Spielen unter seiner Leitung gelang dem Team kein Sieg. Er holte lediglich drei Punkte und belegt mit dem Club einen direkten Abstiegsrang. (dpa)
Mehr Gewerbeanmeldungen in Hamburg
Die Anzahl der Gewerbeanmeldungen ist 2017 um zwei Prozent gestiegen. Nach Angaben des Statistikamts Nord gingen insgesamt 20.105 Anmeldungen ein. 88 Prozent davon seien Neugründungen gewesen. Diese seien vorwiegend im Dienstleistungssektor getätigt worden. Ein Viertel aller Neugründungen waren außerdem Betriebsgründungen, teilte eine Sprecherin des Statistikamts Nord mit. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen