piwik no script img

nachrichten

Linke kritisiert Trödelei

Die Linksfraktion hat die schleppenden Planungen für die Installation des „Arisierungsmahnmals“ kritisiert und den Senat aufgefordert, den Auftrag noch in dieser Legislaturperiode zu vergeben. Miriam Strunge, kulturpolitische Sprecherin der Linken, forderte außerdem eine Beteiligung von Kühne+Nagel (K+N) an der Finanzierung des Mahnmals. Das von der taz initiierte Mahnmal soll, anders als ursprünglich geplant, nicht am Neubau von K+N entstehen, sondern an der Schlachte, was den finanziellen und zeitlichen Aufwand des Baus erheblich erhöht. (taz)

Jusos und JU sind sich einig

Die Bremer Jusos haben an die GenossInnen appelliert, bei der SPD-Mitgliederbefragung gegen die neue Große Koalition zu stimmen. Eine Weiter-so-Koalition stärke den rechten Rand weiter und würde sowohl der SPD als auch der Demokratie erheblichen Schaden zufügen, sagte David Ittekkot, Landesvorsitzender der Bremer ­Jusos. Auch die Junge Union (JU) lehnt die Groko ab und forderte die CDU zu einer Minderheitsregierung auf. Die Handschrift der Union sei im Koalitionsvertrag kaum noch zu erkennen, sagte Bremens JU-Landesvorsitzender Philipp van Gels. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen