nachrichten:
Hartz-IV reicht nicht für Schulbücher
Das Geld, das Hartz-IV-Empfänger für den Schulbedarf bekommen, reicht nach einem Urteil des niedersächsischen Landessozialgerichtes nicht aus, um Schulbücher davon zu bezahlen. Das Gericht in Celle hat erstmals obergerichtlich entschieden, dass Jobcenter den Mehrbedarf für die Bücher übernehmen müssen, wie es am Montag mitteilte. (epd)
Gröning bittet um Gnade
Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning hat ein Gnadengesuch beim Justizministerium in Hannover gestellt. Ein Ministeriumssprecher bestätigte am Montag einen entsprechenden Bericht des NDR. Gröning war 2015 vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen im KZ Auschwitz zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Bundesverfassungsgericht hatte einen Haftaufschub abgelehnt. (epd)
Hilfe für Opfer von Verkehrsunfällen
Die Polizei in den Regionen Emsland und Grafschaft Bentheim bietet seit Anfang des Jahres eine Beratung für Betroffene von tödlichen Verkehrsunfällen an. Das Angebot richte sich an weitere Unfallopfer, Angehörige, Zeugen, Unfallverursacher und Ersthelfer, teilte die Inspektion Emsland/Grafschaft Bentheim am Montag mit. Bei Verkehrsunfällen fehle nach der Akutversorgung durch Notfallseelsorger eine langfristige Hilfestellung. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen