piwik no script img

nachrichten

Weniger CDUler

Die in der Bremischen Bürgerschaft vertretenen Parteien haben 2017 fast ausnahmslos bei den Mitgliederzahlen zugelegt. Die SPD verzeichnete zum Jahresende 4.248 GenossInnen, 108 mehr als im Jahr zuvor. Bei den Grünen stieg die Zahl der Mitglieder von 666 auf 693, bei der Linkspartei von 507 auf 579. Die FDP meldete einen Zuwachs um 26 Prozent: von 295 auf 372 Mitglieder, bei der AfD waren es 143 statt 125 Mitglieder. Die CDU verlor dagegen: Ihre Mitgliederzahl sank von 2.263 auf 2.207. (dpa)

20 PolizistInnen gesucht

Die Bremer Kriminalpolizei will wegen Personalmangels erstmals 20 Quereinsteiger einstellen. „Das FBI rekrutiert seine Mitarbeiter ausschließlich nach diesem Modell“, sagte Landeskriminalamtschef Daniel Heinke. In Deutschland sei dieser Pilotversuch einmalig. Die Bewerber brauchen ein abgeschlossenes Studium und drei Jahre Berufserfahrung. Die CDU sprach von einem „schlecht durchdachten Aktionismus“, der Personalprobleme, Überstunden und Aktenberge nur scheinbar löse. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen