piwik no script img

nachrichten

Bienen gestohlen

In Kattenturm sind am Wochenende zwei Bienenkästen samt Bienenvölkern und Honig aus einem Parzellengrundstück gestohlen worden. Nach Angaben der Polizei verschafften sich die bislang unbekannten Täter über einen Zaun Zutritt zu einem Parzellengrundstück an der Kattenturmer Heerstraße. Dort stahlen sie aus einem extra angefertigten Pavillon zwei Bienenkästen aus Holz. Die Besitzer hatten darin ihre eigenen Bienenvölker gezüchtet. Die Diebe schraubten die beiden Holzkisten von einer Metallbefestigung ab und flüchteten mit den darin überwinternden Bienen und dem Honig. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise an den Kriminaldauerdienst unter ☎0421/362-3888.(taz)

Frau in Gröpelingen niedergestochen

Eine 37 Jahre alte Frau ist am Montagabend im Bremer Stadtteil Gröpelingen von einem Mann mit einem Messer angegriffen und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei geht nach Angaben vom Dienstag von einer Beziehungstat aus und fahndet nach einem 26-jährigen ehemaligen Lebensgefährten des Opfers. Den Angaben zufolge attackierte der Mann die 37-Jährige auf einem Gehweg und verletzte sie durch mehrere Messerstiche. Anschließend flüchtete der Angreifer. Passanten betreuten die Frau, bis sie von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. (afp)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen