piwik no script img

nachrichten

Runder Tisch zum kolonialen Erbe gegründet

Die Stadt Hamburg hat einen runden Tisch zum kolonialen Erbe gegründet. Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte brauche den Dialog und die Teilhabe möglichst vieler zivilgesellschaftlicher Gruppen, sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD) am Mittwochabend im Völkerkundemuseum. Hamburg hatte sich 2014 als erste deutsche Metropole zur Aufarbeitung ihres kolonialen Erbes entschieden und eine Forschungsstelle an der Universität Hamburg eingerichtet. Der nächste runde Tisch soll im Frühjahr 2018 stattfinden. (dpa)

DGB will Zuschüsse für AfD kürzen lassen

Nach dem zeitweisen Ausschluss der Medien beim AfD-Parteitag fordert der DGB Nord, dass der Hamburger AfD die Mittel aus der staatlichen Parteienfinanzierung entzogen werden sollen. Wenn eine Partei wie in einer Diktatur freie Berichterstattung unterdrücke, dürfe sie dafür nicht noch mit Steuergeld aus der Parteienfinanzierung belohnt werden, erklärte DGB-Nord-Chef Uwe Polkaehn am Donnerstag. (dpa)

Ehrbarer Kaufmann löst sich von Handelskammer

Der Verein „Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg“ (VEEK) hat die Zusammenarbeit mit der Handelskammer aufgekündigt. Die Mitglieder des Vereins haben mit drei Gegenstimmen eine Satzungsänderung beschlossen, das berichtet das Abendblatt. Die alte Satzung legte fest, dass der Vereinssitz in der Handelskammer sein muss. Einen neuen gibt es aber bisher nicht. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen