piwik no script img

nachrichten

Tote Rinder entdeckt

Auf einem Bauernhof in Wre­stedt (Kreis Uelzen) sind bei einer Kontrolle zehn verendete Rinder entdeckt worden. Fünf weitere Tiere mussten nach Angaben eines Kreissprechers eingeschläfert werden. Von zwei toten Rindern seien Proben genommen worden, um die Todesursache festzustellen. Der Landwirt sei schon aktenkundig und habe Auflagen einhalten müssen. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet. (dpa)

Arzt behandelt ohne Approbation

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen einen 59 Jahre alten Allgemeinmediziner aus dem Landkreis Oldenburg unter anderem wegen Betrugs. Der Mann stehe im Verdacht, unerlaubt als Arzt gearbeitet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft in Oldenburg am Donnerstag mit. Die Ermittler gehen davon aus, dass der 59-Jährige Notdienste übernahm, obwohl seine Approbation – die Genehmigung für ärztliche Tätigkeiten – ruhte. Hinweise darauf, dass er Menschen gesundheitlichen Schaden zufügte, gebe es bisher nicht.(dpa)

A20 voll gesperrt

Die bei Tribsees (Landkreis Vorpommern-Rügen) im Moor versinkende Autobahn 20 wird ab heute für mehrere Monate komplett gesperrt. Auch die letzte verbliebene Fahrspur in Richtung Stettin sacke ab, weshalb die Sperrung aus Sicherheitsgründen notwendig sei, teilte das Verkehrsministerium mit. Der Verkehr soll über eine kürzere Umleitung als bisher geführt werden. Die Anwohner der Ortschaften an der Umleitungsstrecke seien informiert worden, sagte Hartmut Kolschewski, Bürgermeister der Gemeinde Lindholz. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen