piwik no script img

nachrichten

Zweijährige getötet

Ein zwei Jahre altes Mädchen ist in Hamburg vermutlich von seinem Vater getötet worden. Der Mann war am Dienstag laut Polizei noch auf der Flucht. Das Kind war am Montagabend in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Neugraben-Fischbek gefunden worden. Rettungskräfte konnten nur den Tod des Mädchens feststellen. Die Mutter der in Hamburg getöteten Zweijährigen hat kurz vor der Tat bei der Polizei Anzeige gegen ihren Mann erstattet. Sie sei wegen einer Bedrohung zur Polizei gegangen, gemeinsam mit Polizisten sei sie dann am Montagabend zur Wohnung der Familie gefahren, teilte die Polizei am Dienstag mit. (dpa)

Schießerei bleibt mysteriös

Nach einer Schießerei am Sonntagmorgen vor dem Hamburger Dammtor-Bahnhof hat die Polizei noch keine Hinweise auf den Hintergrund. In einem kursierenden Handy-Video ist zu sehen, wie ein Mann mit einer Pistole mehrere Schüsse abgibt, die Hintergründe sind unklar. (dpa)

Alter Kriminalfall gelöst

Bei der Anfang Oktober am Rande von Lüneburg gefundenen Toten handelt es sich zweifelsfrei um die 1989 verschwundene Birgit Meier. Endgültige Gewissheit brachte eine DNA-Analyse, wie die Polizei mitteilte. Das Skelett der 41-Jährigen war unter der Garage eines Hauses gefunden worden, in dem seinerzeit ein Tatverdächtiger wohnte. Die Frau ist seit 20 Jahren tot. Ihr Bruder, der ehemalige Leiter des Landeskriminalamts Hamburg, Wolfgang Sielaff, gab nie auf und ermittelte privat weiter. Mit Erlaubnis der Eigentümer untersuchte er das Haus erneut. Dabei wurden die Knochen entdeckt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen