piwik no script img

nachrichten

Immer noch Zugausfälle durch Sturmtief Xavier

Nach dem Sturmtief Xavier müssen Bahnreisende auch am Wochenende mit Zugverspätungen und -ausfällen rechnen. So bleibt die Strecke Bremen–Oldenburg voraussichtlich das gesamte Wochenende gesperrt. Auch die meisten Strecken der Nordwest-Bahn sollen gesperrt bleiben, darunter die Linien der Regio-S-Bahn. Zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe sowie Bremen und Oldenburg sind Busse im Einsatz. Xavier hatte am Donnerstag für große Schäden durch herabstürzende Bäume gesorgt. In Osterholz wurde eine Frau von einem Ast getroffen. Sie kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. (taz)

OHB soll vier weitere Galileo-Satelliten bauen

Vier weitere Navigations-Satelliten hat die Europäische Kommission beim Bremer Raumfahrtunternehmen OHB bestellt. OHB baut derzeit bereits acht Satelliten für das europäische Navigations-System Galileo; die vier weiteren sollen im Anschluss daran folgen. Der neue Auftrag hat einen Wert von rund 158 Millionen Euro. (taz)

Bremen ist Spitzenreiter bei Privatinsolvenzen

Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist einer Untersuchung zufolge auf den niedrigsten Wert seit 2005 gesunken. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel mussten im ersten Halbjahr 45.145 Privatpersonen Insolvenz anmelden, das sind 13,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Fälle je 100.000 Einwohner gab es mit 81 trotz eines Rückgangs von 27,3 Prozent in Bremen, gefolgt von Hamburg und Schleswig-Holstein. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen