piwik no script img

nachricht

Notbetreuung in der Kita

Aufgrund der in Bremen nachgewiesenen Virus-Mutation bieten ab nächster Woche jetzt auch Bremer Kindertagesstätten nur noch eine Notbetreuung an. Eltern müssen einen Bedarf aufgrund von Berufstätigkeit oder besonderen Lebenslagen nachweisen. Auf diese Weise sollen die Gruppengrößen von 20 auf maximal zwölf Kinder schrumpfen. Bisher gingen in Stadtteilen wie Oberneuland, Schwachhausen und Horn nahezu 100 Prozent der Kinder in die Kita. Die Gesundheitssenatorin teilte außerdem mit, dass alle positiven Proben im Land Bremen zukünftig auf die ansteckendere Mutation untersucht werden. Bremen setzt sich zudem auf Bundesebene dafür ein, dass Er­zie­he­r*in­nen früher als geplant geimpft werden. Diese hatten zuletzt kritisiert, dass ihre Belastungen nicht anerkannt würden. (taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen