montagskolumne: meinhard rohr zur lage der nation im spiegel seines wissens:
Wenn ich vor Weihnachten, aber auch im Sommer oder Frühjahr, eigentlich über das gesamte Jahr, die Vokabel „Konsumrausch“ höre, verfalle ich in eine Wortwut. Schuld sind die Linken, zu denen auch ich einmal vor langer Zeit gehörte, denen ich aber gerade vor Weihnachten, der besinnlichen Zeit, der Zeit für Versöhnungen aller Art, gar nicht mehr böse sein kann. Denn Konsumrausch und Kaufzwang, Besitzsucht und Habenwollen kann es nicht geben. Nicht unter den Menschen, die während der Weihnachtstage, des Christenfests und der Feiertage ihre eigenen Gedanken nutzen. Nutzen für ihre Familien. Die Familie ist der Ort, die Stelle und der Platz für Menschliches und Gefühle. Für Konsum bleibt da kein Platz. Allein deshalb kann es nicht sein, dass die Politik und der Staat den Verbraucher immer noch mit Konsumzwängen gängeln. Sehr zu begrüßen ist daher die neue Rabattgesetzgebung. Apropos Rabatt, ein bisschen Herz müssen wir alle zeigen zu Weihnachten.
Diese Kolumne erscheint in loser, aber leider häufiger Folge.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen