piwik no script img

montag, 30. april 2018

Melange

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Z-Bar (28 38 91 21)Harald-Budde-Filmreihe. D 2017, R: Harald Budde. 20.30 Bergstr. 2

Konzert

Cassiopeia (47 38 59 49)Tequila & The Sunrise Gang, Minipax. Ska, Punk, Reggae. 20.00 Revaler Str. 99

Clash im Mehringhof (32 52 63 87)tanz in den mai: Zea Mays. Konzert und Party mit DJ Burnout Bruno. 21.00 Gneisenaustr. 2a

Columbia TheaterGod is an Astronaut, Xenon Field, Kolibri. 21.00 Columbiadamm 9-11

Haus der Sinne (44 04 91 55)Sarah Olivier. Chanson. 21.00 Ystader Str. 10

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Clare Bowen, Mrs. Greenbird. Country. 20.00 Hasenheide 107-108

Kantine am BerghainVacations. Indie. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Time Expandings I: Berlin PianoPercussion. Christian Mason: „Equinoxes of the Infinite“; Christopher Trapani: „Writing Against Time“; PerMagnus Lindborg: „Golden City Variations“ und multi-point visual light display, UA u. a. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

LabSaal (41 10 75 75)Tanz in den Mai mit HardBeat Five. Songs der Beatles, Stones, Yardbirds, Kinks u. a. 21.00 Alt-Lübars 8

Madame Claude (84 11 08 59)Experimontag: Rotten Bliss, Tobias Pfeil. Experimental, Folk Horror, Impro. 21.30 Lübbener Str. 19

Musik & FriedenThe Cool Quest. Electro, HipHop. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25 48 83 01)Nat King Cole Porter Project: Gregory Porter & Orchestra Neue Philharmonie Frankfurt. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (61 67 59 62)IAMJJ, Alvarez Kings. Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Restaurant MärzSaythams Klezmer Lounge. Traditional Klezmer with Untraditional Adders. 17.00 Greifenhagener Str. 17

Roadrunner‘s ClubTanz in dem Mai mit The Louisiana Rhythm Club: The Revolutionaires, The Dead Beatz. 50s Rhythm & Blues, Rockabilly, mit The Louisiana Wax Team. 21.00 Saarbrücker Str. 24

Schlot (448 21 60)Firefrogs Big Band, Ltg. Jörg Vollerthun. Swing-Klassiker, funkige Stücke, Songs aus Lateinamerika. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)The Kendolls + Mental Shackdown. Punkrock, 50s Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Slaughterhouse (397 50 56)MirMix Tanz in den Mai: skazka orchestra + Special Guests. Russian Folk, Klezmer, Ska, Gypsy Swing + DJs Dagvii & Pasha Interpaul. 21.00 Lehrter Str. 35

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)International Jazz Day 3 – Original Music: Little Big Band. Livestreaming Concert. 18.00, Club Wissmannstr. 32

Wild At Heart (611 70 10)The Fleshtones + Kris & Lou. Superrock. 22.00 Wiener Str. 20

Wintergarten (588 433)Ikenna. Whitney Houston‘s Greatest Hits, anschl. After-Show-Party. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Hungry Monday. 22.00 Knaackstr. 97

Ankerklause (693 56 49)Tanz in den Mai. DJs: Hifi Brown, Olli Goolightly. Club-Pop, Mash Ups, Wild Style, 80s. 21.00 Maybachufer 1

August Fengler17 Jahre Fengler! DJs: DJ Don Jay. Worldwide Soul; 21.00: Byko & the Bykonauts. Desert Rock, Space Punk. 22.30 Lychener Str. 11

Badehaus (95 59 27 76)Tanz in den Mai: The Feminists, Dirty Feetz (live). Punk, Rock‘n‘Roll u. a. 21.00 Revaler Str. 99

Beate UweTanz dich frei – rein in den Mai. DJs: Lenni und Sten, Ole und Nader, Matrika, Rusty Flakes und Maia u. a. 21.00 Schillingstr. 31

Begine (215 14 14)Walpurgisnacht – Tanzfieberparty. DJs: Marion von Donnadanza. mit Communitydancing, ab 20.30: Dance Hits, Latin und Deutschpop. 20.00 Potsdamer Str. 139

BKA (202 20 07)Jubiläumsparty BKA 3.0 – Tanz in den Mai. 22.00 Mehringdamm 34

Cassiopeia (47 38 59 49)Tanz in den Mai. DJs: Mondee, Parker Lewis, For Love Only. Dancehall, 80s, 90s, Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Tanz in den Mai. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle. 19.00 Auguststr. 24

Duncker (445 95 09)Sonderveranstaltung Der Møntagsduncker. Death Rock, Post Punk, New Dark, Cold Wave. 22.00 Dunckerstr. 64

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Step into Mai World. DJs: Marc Hype, Dejoe, Fiks u. a. Hip-Hop, Afrobeats, Funk. 23.00 Am Flutgraben 2

Gretchen (25 92 27 02)The Glitch Mob DJ Set. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party – Tanz in den Mai. 70s-2018s Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2

KitKatClubElectric Monday. DJs: Xminder u. a. Minimal, Deep House, Breakz - No Dresscode, all welcome. 23.00 Köpenicker Str. 76

M-BIA Berlin8 Jahre AMP. DJs: Hatikwa, Portal – ZA, CD Wexler u. v. a.. Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123

MokumTanz in den Mai. DJs: Radio Tanzbär. Crossover, Punkrock. 22.30 Danziger Str. 56

Privatclub (61 67 59 62)Girls Killin‘ It. DJs: Jamiie, Cheetah, Pam Bam, Duendita (live), Ka(ra)mi (Live-Set). Rap, Trap, Bass, Future Beats. 23.59 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeTanz in den Mai. DJs: Aka Aka, Mollono.Bass, Kollektiv Ost, Pilocka Krach u. a.. Tech House. 23.59, 4 Floors Ritterstr. 24

Rosi‘sTanz in den Mai. DJs: British.Music.Club, Musikant Klick & Public Emely, Iggy Nop. Indie, Techno. 23.00 Revaler Str. 29

Schaubühne (89 00 23)Autistic Disco. DJs: Lars Eidinger. Pop. 23.00, Saal C Kurfürstendamm 153

SchwuZ (57 70 22 70)Tanz in den Mai. DJs: PomoZ, 2FARO, Mashyno u. a. Pop, House & Retro. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)40 Jahre SO36: Electric Ballroom. DJs: Dana u. a. Techno. 23.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubHouse of Waxx invites Move D. DJs: Move D u. a. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

ufaFabrik (75 50 30)Tanz in den Mai. DJs: Django Lassi, Seraphim. Balkan, Dance, NuSwing. 21.30 Viktoriastr. 10-18

Yaam (615 13 54)Tanz in den Mai. DJs: Barney Millah u. a. Afrobeat,, Tropical Bass, Dub. 15.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.00, Kapelle Chausseestr. 126

Vierte Welt (0157 88 44 09 41)The Situation/Die Situation: Was steht hinter dem Global Art Hype? Julia Grosse, Julia Voss, Diskussion mit Elke Buhr u. a. 19.30 Adalbertstr. 96

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Bloody, Medium oder Durch. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)BKA 3.0 – oben seit 1988: Best of Show. Ades Zabel, Biggy van Blond u. a. Mod: Jurassica Parka. 18.00, 19.30, 21.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28 44 12 25)Am Königsweg. 19.30 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleVater. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Eschschloraque RümschrümpBande á Part Special – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter. Christopher Erk & Special Guest, Stepp, Tanzperformance. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.00, 19.00; Ich wollt’, ich wär’ ein Huhn! – FÄLLT AUS! 20.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Denial. 19.30; The Making-of. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Schaubühne (89 00 23)Null. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (50 56 70 00)Macht Zart -a- findet dich. Exklusiv-Performance für 10 kontaktfreudige Menschen. 15.00 Prinzenstr. 85f

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)The Barry Sisters: Bay mir bistu sheyn. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Uferstudios (46 06 08 87)I Have a Story to Tell You. Take Root. 19.00 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (312 45 29)The Who And The What. 20.00 Kantstr. 12a

Wort

Dussmann (20 25 11 11)In ein neues Leben geschwommen. Yusra Mardini, Buchvorstellung mit Gespräch. 18.00, KulturBühne Friedrichstr. 90

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Wortservierungen: Karl Marx zum Vergnügen. Richard Burger. 21.00 Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Autorenforum: Lesen – Zuhören – Diskutieren. Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Dance – Silent Beats. 3-Kanal-Kopfhörer-Party. 21.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Der König mit den Ringelsocken. puppen etc. ab 4 J. 11.00; Puppenbau und Puppenspiel. Familiennachmittag. 12.00 Puschkinallee 16a

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Märchenabend am Feuer in der Jurte. ab 6 J. 18.00 Puschkinallee 16a

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Ökowerk Berlin (266 42 22 42)Frühlingszeit – Wildniszeit. Workshop und Führung mit Regine Höfele ab 8 J. 10.00 Teufelsseechaussee 22-24

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Biene im Kopf. ab 7 bis 11 J. 10.00, Bühne 3 Parkaue 29

Lautsprecher

Jüdischer Friedhof Schönhauser AlleeUnter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte – Der jüdische Friedhof. 14.00 Schönhauser Allee 25

Topographie des Terrors (25 45 09 50)Die Hälfte der Stadt (Połowa miasteczka). Doku von Pawel Siczek, 2015, 86 Min., Anschl. Gespräch mit Pawel Siczek und Agnieszka Wierzcholska, Mod: Ulrich Tempel. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen