piwik no script img

montag, 19. februar 2018

Melange

Begine (215 14 14)Doppelkopfrunde. 19.00 Potsdamer Str. 139

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Montagskino: Jerusalem for Cowards. Doku von Dalia Castel und Orit Nahmias, OmU, Anschl. Gespräch mit den Filmemacherinnen. 19.00, Gr. Saal Lindenstr. 9-14

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Festival Baltikum – Der Blick auf den Klang: Das verlorene Paradies – Arvo Pärt/Robert Wilson. Deutschland/Estland 2015, Dokumentarfilm von Günter Atteln, OmU. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Berlinale Forum Special Screening: Geschichten vom Kübelkind. In Anwesenheit der Filmemacher Ula Stöckl und Edgar Reitz. 20.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35

Konzert

b-flat (283 31 23)Art of Duo – Achim Kaufmann & Yorgos Dimitriadis. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Columbia TheaterAlice Merton. Acoustic Pop. 20.00 Columbiadamm 9-11

Emmauskirche (616 931-0)Chor und Kammermusikensembles des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach. Werke von Schubert, Rachmanininov und Bernstein. 19.00 Lausitzer Pl. 8a

Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (203 09 21 01)XXVII. Internationaler Kammermusikkurs, Ltg. Prof. Eberhard Feltz, Prof. Michael Vogler, Prof. Christoph Poppen. 10.00 Schlosspl. 7

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Hollywood Undead, Astroid Boys. Rock, Rap, Metal, Dance. 20.00 Hasenheide 107-108

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)Carte blanche – Konzert der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. 18.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kantine am BerghainBarbagallo. Pop, Folk, Chanson. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Madame Claude (84 11 08 59)Experimontag: Andreas Krach, Beyer/Wong Duo. Drones, Impro, mit DJ Burkina Phaser – Finding bridges between seemingly distant musics. 21.30 Lübbener Str. 19

Orania.Berlin (69539680)Orania.Piano Series: Thibault Falk. 20.00 Oranienpl. 17

Philharmonie (25 48 83 01)Das große chinesische Neujahrskonzert 2018: Shanghai Chinese Orchestra, Ltg. Muhai Tang, Ruan Ensemble, Solisten. „Wind – Hinabtauchen in Vergangenheit“, Konzert für Bläser und Orchester; „Fließendes Wasser“, Konzert für Guqin und Orchester u. a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Ole Sinell Nonett. Straight-Ahead Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Missstand, Schelm, Antimanifest. Punk & Punkrock. 19.40 Ackerstr. 169-170

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Grüß mir den Mond! – Durch die Nacht mit Ulrich Tukur und den Rhythmus Boys. 20.00 Kurfürstendamm 206

Klub

Acud ClubThalia Zedek / Dean Roberts / Bleedingblackwood / Dons The Tiger. 20h Veteranenstr. 21

Bassy Cowboy ClubMonday Jelly Roll Session. 22.00 Schönhauser Allee 176a

Crack Bellmer BarNice One. DJs: Willy Coots, Super Tramp, Murrin & Gill. House. 20.00 Revaler Str. 99

KitKatClubElectric Monday. DJs: Marion Cobretti, Frankie Flowerz u. a. Deep House, Breakz - No Dresscode, all wellcome. 23.00 Köpenicker Str. 76

Maze Club (55 51 84 54)#lsb02 lounge. DJs: Liquid Sky Berlin. 20.00 Mehringdamm 61

SO36 (61 40 13 06)Revolver Berlinale Party. DJs: Gina D‘Orio, Françoise Cactus, DJ P-Bone, Sick Girls. 22.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubHouse of Waxx. DJs: Subb-an, Gel Abril, Robert Drewek. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 17.00, Kapelle Chausseestr. 126

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Die alten, schönen Lieder. Tim Fischer. 20.00, Premiere Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Menschen, Orte und Dinge. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Klassenbuch. Junges DT. 19.30Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Quasthoff im Grips. Thomas Quasthoff & Gäste. 19.30 Altonaer Str. 22

Maxim Gorki Theater/Studio (20 22 11 15)Mephistoland. 20.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Katrin Bauerfeind Live. Kabarett. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Rete Mirabile I Wundernetz. poetisches Singspiel. 18.30, 19.30 Invalidenstr. 43

Schaubühne (89 00 23)fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des 200. Geburtstags Theodor Fontanes in 2019. Rainald Grebe. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153

Uferstudios (46 06 08 87)Open Spaces #1-2018: Now and Then. Christina Ciupke, Jasna L. Vinovrski. 19.00, Studio 5 Uferstr. 23

Wühlmäuse (30 67 30 11)Liebe (aktualisierte Fassung). Hagen Rether. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

English Theatre Berlin (691 12 11)The U.S. Embassy Literature Series: The Hearts of Men – Die Herzen der Männer. Nickolas Butler. 20.00 Fidicinstr. 40

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Wortservierungen: Versfabrik – Erich Kästner. von Luiselotte Enderle, mit Richard Burger. 21.00 Fasanenstr. 23

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Literatur Live: Die Straße der Lebenden. Helge Timmerberg, Autor/in: Helge Timmerberg. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Axel Hacke liest... 20.00 Schlossstr. 48

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Autorenforum: Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55

Z-Bar (28 38 91 21)Freihafen. Offene Lesebühne. 20h Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater/Studio (817 99 188)Frau Holle. ab 5 J. 10.00 Luxemburger Str. 20

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Wer versteckt sich vor dem neuen Hund? ab 2 bis 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Anton macht‘s klar. ab 8. 10h Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

Puppentheater Berlin (342 19 50)Peter und der Wolf. ab 4 J. 10.00 Gierkepl. 2

Rathaus Friedenau (03329-69 73 50)Oliver Twist. 10.00 Niedstr. 1

Lautsprecher

Admiralspalast (22 50 7000)Missverstehen Sie mich richtig! – Gregor Gysi & Mario Adorf. 20.00 Friedrichstr. 101-102

FahimiThe Spider‘s Web – Britain‘s second Empire. Nicholas Shaxson, Gespräch, Mod.: Mathew Rose. 20.00 Skalitzer Str. 133

FrauenComputerZentrum (617 970-0)Content- und Social-Media-Management. Infotermin, Anm.: 61 79 70 16. 15.00 Cuvrystr. 1

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Geschichte der Zukunft – Wie unsere Gegenwart vorgestern werden sollte. Joachim RadkauMod.: Peter Siller, Michael Knoll. 18.00 Schumannstr. 8

Urania (218 90 91)Gilly, Langhans, Schinkel: Die Stararchitekten des Preußischen Klassizismus. Johannes Prittwitz. 15.30 An der Urania 17

VHS WilmersdorfDie Kunst des Liebens – nach E. Fromm. Volker Rudolph. 18.00 Prinzregentenstr. 33-34

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen