piwik no script img

montag, 18. dezember 2017

Melange

Begine (215 14 14)Doppelkopfrunde. 19.00 Potsdamer Str. 139

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Bouncen? Django Lassi + Make A Move. Hip-Hop, Rap, Funk. 20.00 Revaler Str. 99

Haus der Sinne (44 04 91 55)„The Last Ship Sails“ mit Kati Alberts Gesangsklasse. Konzertversion von Stings Musical. 20.00 Ystader Str. 10

Kantine am BerghainJohanna Borchert & Band. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Max-Schmeling-Halle (44 30 44 30)Marteria. 20.00 Am Falkpl. 1

Musikbrauerei BerlinJazz Units: GRIM & Miramode Orchestra. 20.30 Greifswalder Str. 23A

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Streicherabend: Mitglieder der Berliner Philharmoniker. Werke von Toru Takemitsu, Prokofjew, Bruch. 19.30 Französische Str. 33 D

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Die wilde Agathe. Modern Jazz, Blues, Groove, Free Jazz, Avantgarde. 21.00 Invalidenstr. 117

UdK Bundesallee 1-12 (3 18 50)Vortragsabend der Klassen Prof. Mirijam Contzen (Violine), Prof. Julia Rebekka Adler (Viola), Prof. Konstantin Heidrich (Violoncello) u. a. 19.30, Carl-Flesch-Saal; Tubaklasse Sebastian Wagemann. 19.30, Kl. Vortragssaal

ufaFabrik (75 50 30)Schalala – Das Mitsingding mit Stefanie Bonse (Gitarre) und Marie-Elsa Drelon (Klavier). 20.00 Viktoriastr. 10-18

Watergate (61 28 03 94)Klassik Lounge mit dem Kuss Quartett. 23.55 Falckensteinstr. 49

Zitadelle (354 944 297/-212)Harfenklänge zur Weihnacht: Marianne Boettcher (Violine), Domenica Reetz (Harfe). Werke von Vivaldi, Fauré, Spohr, Massenet, C.P.E. Bach, Rossini und Saint-Saëns. 17.00, Gotischer Saal Am Juliusturm 64

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Hungry Monday. 22.00 Knaackstr. 97

Crack Bellmer BarNice One. DJs: Dominik Hisslinger, Dave the Stain. House, Techno. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Der Montagsduncker. DJs: Boris. Goth, Deathrock, New Dark. 22.00 Dunckerstr. 64

KitKatClubElectric Monday. DJs: Erta Ale, Manjana, Frankie Flowerz. Deep House. No Dresscode, all wellcome. 23.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen Mitte (282 65 27)„Schokokuss“ presents: Partynight. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: node, Rollers HiFi. Tanzkurs ab 20.30 Uhr, anschl. Disko. 19.00 Oranienstr. 190

Tresor Club / GlobusHouse of Waxx. DJs: Gramrcy, Golesworthy, Nadja. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

East of ElsewhereFinissage: Mouhammad Mouselli: In Limbo. 18.00-21.00 Büschingstr. 35

Pro qm (24 72 85 2)WdW Review: Arts, Culture, and Journalism in Revolt. Book Launch & discussion with editors Defne Ayas, Orit Gat, Adam Kleinman, and Ana Teixeira Pinto. 20.30 Almstadtstr. 48-50

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Eine Geschichte von vielen. akademie der autodidakten. 20.00, Premiere Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Dreigroschenoper. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Revanche – Ein Mord für zwei. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34

Cabuwazi – Zelt Springling (60 96 28 48)Na, ditt warn‘n Zeiten. 10.00 Otto-Rosenberg-Str. 2

Dock 11 (448 12 22)Unfastened Candor & Hamilton Carroll. Tanz und Sound. 19.00 Kastanienallee 79

HAU 2 (25 90 04 27)Schubladen. She She Pop, mit engl. ÜT. 20.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Double Portrait & Turning Solo. Isabelle Schad. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tipping Point. Aerial Theatre Company Ockham’s Razor, England, Circus. 19.30 Schaperstr. 24

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Die drei ??? und das Gespensterschloss. 20 Jahre Vollplaybacktheater. 20.00 Hasenheide 107-108

Komische Oper (47 99 74 00)Die Zauberflöte. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Alles Schwindel. 19.30 Am Festungsgraben 2

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Firlefanz und Glühwein. Ein heiter-besinnlicher Abend. 16.00 Sophienstr. 10

Renaissance-Theater (312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Die Ehe der Maria Braun. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Minna von Barnhelm. 20.00 Schlossstr. 48

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Wenn‘s denn sein muss: Frohes Fest! Oliver Kalkofe. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Die Tage der Commune. SiDat! Simon Dach Projekttheater. 19.30 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)10. Carrington-Brown. 20.00 Große Querallee

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Endlich! Dr. Eckart von Hirschhausen. 20.00 Hardenbergstr. 33

Varia Vineta (03043723244)MontagsGameShow. Schmetterlings, Improvisationstheater. 20.00 Berliner Str. 53

Volksbühne Berlin (240 65-777)Like si lloras. Els Malnascuts. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Unweihnachten. Heikko Deutschmann, Lesung mit Musik: unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten von Harald Martenstein, musikal. Begleitung: Manuel Munzlinger. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Prima Vista – Ein Lese- und Improvisationsmarathon. Tilo Nest. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Wortservierungen: Warme Schweinchen – Sexualität als Deutschland noch nicht Deutschland war. von Bruno Preisendörfer, mit Richard Burger. 21.00 Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Autorenforum: Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55

Vaganten Bühne (312 45 29)Montagslesung: Die Abenteuer der Silvesternacht & Fantasiestücke in Callot‘s Manier. von E. T. A. Hoffmann, mit Reinhard Scheunemann. 20.00 Kantstr. 12a

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Pippi plündert den Weihnachtsbaum. ab 4 J. 9.30, 11.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Oh wie schön ist Panama. ab 5 J. 10.00, Studiobühne; Emil und die Detektive. ab 6 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Deutsches Theater (28 44 12 25)An der Arche um acht. ab 6 J. 11.00 Schumannstr. 13a

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68

SO36 (61 40 13 06)Roller Kidz. 17.00 Oranienstr. 190

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die unendliche Geschichte. ab 10 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Wie Thobias Weihnachten rettete. ab 3 bis 10 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Strahl (695 99 222)Nathan. ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Urania (218 90 91)Alice im Wunderland. 16.30 An der Urania 17

Lautsprecher

Attico (25 79 26 77)Ein Abend für Oskar Pastior. Ernest Wichner, Ulf Stolterfoht, Michael Lentz. 19.30, HH 5. Stock Potsdamer Str. 98a

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen