piwik no script img

mittwoch, 6. dezember 2017

Melange

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V. – Stummfilm & Piano. 20.30 Weisestr. 17

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Gutshaus Neu-Kladow (030 36 41 38 92)Nikolaus: Kinderaktion. 10.00 Neukladower Allee 9-12

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Kunstweihnachtsbasar. 16.00 Kreuzbergstr. 72

Sophiensaele (283 52 66)Kiezkantine: Liebe! Kiez und Kunst. 19.00, Kantine Sophienstr. 18

Tschechisches Zentrum (206 09 89 11)There Is My Home: tschechische Designprodukte zwischen Tradition und Globalisierung. Pop-up-Shop. 14.00 Wilhelmstr. 44

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)P.O.S. 20.00 Revaler Str. 99

b-flat (283 31 23)Vandojam meets Robin‘s Nest – Jamsession. 21.00 Dircksenstr. 40

Bi Nuu (69 56 68 40)Northlane, Erra, Invent Animate, Ocean Grove. 19.00 Schlesische Str.

Cassiopeia (47 38 59 49)Schabernacht: El Morraba3, The Last Post-Man. Alternative Rock; Ausstellung von Vaptized, Anni Luna Art. 19.00 Revaler Str. 99

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)FM Belfast. 20.00 Am Flutgraben 2

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Lamb. 18.30, Studio 1 Nalepastr. 18-50

Gretchen (25 92 27 02)Nightintales: China Moses. Jazz, Soul, Blues. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Songslam – Der Sängerkrieg. 20.30, Saal Karl-Marx-Str. 141

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Wie ein Feuerwerk: Amigos. 19.30 Hasenheide 107-108

Kantine am BerghainWoman. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Lettrétage (692 45 38)… because the king had no money left: Seth Josel, Michael Weilacher. 20.00 Mehringdamm 61

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Mittwochskino: Madame Dubarry (1919, Stummf.). Mit Live-Musik. 18h Tiergartenstr. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Jordi Savall, Ensemble Hespèrion XXI, La Capella Reial de Catalunya u. a. Konzertabend rund um die Geschichte Jerusalems mit jüdischen, christlichen, arabischen Musikstücken und Texten, im Rahmen der Ausstellung „Welcome to Jerusalem“ des Jüdischen Museums Berlin. 20.00 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Locust Fudge & Friends. 21.00 Skalitzer Str. 85

Radialsystem V (288 78 85 88)Boulangerie: Boulanger Trio mit Toshio Hosokawa. T. Hosokawa. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schlot (448 21 60)Ganna Gryniva Ensemble „Dyki Lys“. Ukrainian Vocal Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Lofi Lounge: Die Sonne + The Beauty Regime. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)Parcels, The Lovely Days. Funk, Pop, Indie. 20.00 Oranienstr. 190

Tempodrom (69 53 38 85)Sekret. Rock‘n‘Roll. 19.30 Möckernstr. 10

Urban SpreeDer Täubling. Rap. 20.00 Revaler Str. 99

Volksbühne Berlin (240 65-777)Play – Acoustic Trio Tour: Malky. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Yaam (615 13 54)GoldLink. Hip Hop, Future Boogie. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs-Party. 22.00 Knaackstr. 97

Cassiopeia (47 38 59 49)Concrete BLN Weihnachtsfeier. DJs: Hiddentech u. a. Drum ‚n‘ Bass. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarSlowmojo. DJs: Moji u. a. Slowhouse. 20.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Jessi Belters, Árni, hosted by Mareena. Aurora Bar: Helga P. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Mittwoch: Best Works Records. DJs: Andre Lodemann, Stereocalypse. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Gerichtshöfe WeddingMoKuzuMimi. Nikolaus-Verkaufsvernissage mit Kunst in transparenten Tüten. 18.00-24.00, Atelieretage Aufgang 8, 3. OG, Zugang über Gerichtstr. 12/13 od. Wiesenstr. 62

Grunewaldkirche Wilmersdorf (897 33 33)Gespräche zur Kunst: Die händische Spur. Absichtslose Malerei. Bernd Wolf im Film von Astrid Vogelpohl. 19.30 Bismarckallee 28b

Urania (218 90 91)Rodin – Rilke – Hofmannsthal. Der Mensch und sein Genius. Ausstellung Dr. Ralph Gleis, im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung. 17.30 An der Urania 17

Bühne

Admiralspalast (92 37 38 42)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Leonard Scheicher und Felix Strobel. 20.00, F101; Dirty Dancing. Das Original Live On Tour. 20.00, Premiere Friedrichstr. 101-102

Aufsturz (28 04 74 07)Improvisationstheater. Die Raketos. 19.30 Oranienburger Str. 67

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Hausratsmusik. musiktheater bruit! & Gruppe Freund*innen. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Winter-Edition. The Cast – Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24

BKA (202 20 07)Wenn Ediths Glocken läuten, Vol. 14. Ades Zabel & Company, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)Geheime Bekenntnisse. Improbanden, Improtheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (28 44 12 25)Amerika. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleDas Missverständnis. 19.30; Vater. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Come as you are # Berlin. Nir de Volff / Total Brutal. 19.00 Kastanienallee 79

Ehem. Stummfilmkino Delphi (01806/700 733)More Than One Species. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

HAU 1 (25 90 04 27)Gob Squad‘s Kitchen (You‘ve Never Had It So Good). 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)Endgame. 19.00, 21.00 Tempelhofer Ufer 10

Kara Kas Bar (0176 39 95 29 12)Open Stage – Comedy von unten. Sandy Wieding und Gäste, Stand Up Mix Show. 21.00 Kurfürstenstr. 9

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Dein Held – Deine Geschichte. Improtheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97

Mehringhof-Theater (691 50 99)Weihnachtsschmonzette 2017. The Fuck Hornisschen Orchestra, Musik-Kabarett. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Rette uns, Okichi! japanische Nationaloper. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (479 974 26)Berlin meets Merlin: Merlin Zauberslam Vol. IV. Poetry Slam meets Magic. 19.30 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Heisenberg. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Der gute Mensch von Sezuan. 19.30, Studio; Rückkehr nach Reims. 20.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Outland. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Theater im Palais (20 10 693)Rätselhafte Variationen – Enigma. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (61 20 26 20)Sieben ... aber einmal auch der helle Schein. ein unmoralisches Songplay. 20.00, Premiere Fidicinstr. 40

ufaFabrik (75 50 30)Das Labyrinth der Unerwünschten. Giacinto Compagnone, Schattentheater. 20.00 Viktoriastr. 10-18

Wort

Begine (215 14 14)49. Lesbische Auslese. Ein literarisches Quartett. Leserunde mit Ahima Beerlage, Laura Meritt, Katrin Raum; Gast: Magda Albrecht. 20.00 Potsdamer Str. 139

Buchlokal (40 04 73 33)Vorwärts küssen, rückwärts lieben – ein Großstadtmärchen. Sybille Hein. 20.00 Ossietzkystr. 10

café manstein4 (54 46 49 86)Textetisch4 – Der Textetisch. Selbstgeschriebenes vorlesen. 20.00 Mansteinstr. 4

Klub der RepublikSurfpoeten – Ein Abend der Liga für Kampf und Freizeit. Ruth Herzberg, Tube, Konrad Endler, Jacinta Nandi und Isa., Lesebühne und Disco. 21.00 Berliner Str. 80

Koreanisches Kulturzentrum (26 95 20)Lesekreis: Sieben Jahre Nacht. Jeong Yu-jeong. 18.00 Leipziger Pl. 3

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Graugänse über Toronto. Jürgen Becker, Mod.: Thomas Geiger. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Ovid „Liebeskunst“. Tobias Roth, Asmus Trautsch, Melanie Möller, Buchvorstellung & Thomas Stölzel im Gespräch mit Melanie Möller. 20.00 Chausseestr. 125

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Des Kaisers neue Kleider. Andersens Koffertheater ab 4 J. 10.00, Kinderbibliothek; Wortschätze: Die Tierspuren im Wald. Erzählstunde in der Jurte ab 3 J. 17.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung. Ich hab die ganze Zeit keine Zeit. 10.30 Str. zum FEZ 2

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124

BKA (202 20 07)See You Later Navigator. Platypus Theater ab 11 J. 11.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28 44 12 25)An der Arche um acht. ab 6 J. 17.30 Schumannstr. 13a

EWA Frauenzentrum (442 55 42)Cilicica – Ein Feenmärchen. Annemarie Klose. 17.00 Prenzlauer Allee 6

Figurentheater Grashüpfer (53695150/52)Die Weihnachtsgans Auguste. artisanen ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Ein Fest bei Baba Dengiz. ab 9 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Büchsenlichter. Kerzenlampen aus Büchsen basteln. 14.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (342 19 50)Nikolaus von Myra. 9.30, 11.00 Gierkepl. 2

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. ab 3 J. 10.00, 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Die Zauberflöte. 18.00 Sophienstr. 10

Schaubude Berlin (423 43 14)Die Nachtigall. ab 8 J. 10.00, Voraufführung Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (0179 / 781 33 22)Frau Müller und der (h)eilige Advent. PinkPonkCompany. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Das Ende von Eddy. ab 12 J. 10.00 Parkaue 29

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Tomte Tummetott. HOR-Künstlerkollektiv, mit Musik ab 3 J. 9.30, 11h Danziger Str. 101

Lautsprecher

American Academy (+49 30 804 83-0)The Enigma of Angela Merkel. Kati Marton. 19.30, in engl. Sprache Am Sandwerder 17-19

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Populismus! Friedman im Gespräch mit Robert Menasse. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)King Kool City Berlin – Urbane Kultur schreibt Hauptstadtgeschichte. Sarah Paulus, Rolf G. Wackenberg, Lesung und Fotopräsentation. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

BStU – Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (23 24 50)Die Politik der Erinnerung und des Vergessens in Namibia. Justine Hunter, Zum Umgang mit schweren Menschenrechtsverletzungen der Ära des bewaffneten Befreiungskampfes (1966-1989). 18.15 Karl-Liebknecht-Str. 31

Italienisches Kulturinstitut (26 99 41-0)Federico Vercellone im Gespräch mit Georg Bertram. 19.00 Hildebrandstr. 2

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Pong. Sibylle Lewitscharoff + Psychoanalytiker Ilan Diner. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Mendelssohn-Remise (81 70 47 26)Werkstatt Lektion. Dr. Antonio Formaro. 19.00 Jägerstr. 51

Radialsystem V (288 78 85 88)Mythos Publikum. Dr. Christopher Balme, Dr. Sigrid Bekmeier Feuerhahn, Manuel Dengler, Dr. Steffen Höhne u. a. 10.00 Holzmarktstr. 33

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen