piwik no script img

mittwoch, 21. märz 2018

Melange

Frauenzentrum Schokoladenfabrik (615 29 99)Kairo 678. Ägypten, R: Mohamad Diah. 19.00, Seminarraum Naunynstr. 72

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V – Stummfilm & Piano. 20.30 Weisestr. 17

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Frühlingsfest und Neustart im Literaturhaus Berlin. mit Sandra Richter, Ilija Trojanow, Daniel Medin, Lina Meruane, Samanta Schweblin, Fanny Tanck, Bettina Hartz u.a. 17.00, alle Räume Fasanenstr. 23

Theater Coupé (493 52 24)Wieder gut aufgelegt ...! Helmut Heinrich‘s 15. Grammophon-Einsatz. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Raum für Flucht – Sprachcafé der Asylothek Neukölln. 15.00, Restaurant Wissmannstr. 32

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Der perfekte Moment ... wird heut verpennt: Max Raabe & Palast Orchester. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Badehaus (95 59 27 76)Garden City Movement. 19.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy ClubThe Kilaueas. 60er Jahre Instrumental Surf. 20.00 Schönhauser Allee 176a

Bi Nuu (69 56 68 40)Veto. Indie, Pop, Rock. 20.00 Schlesische Str.

Café Lyrik (44 31 71 91)Chanson meets Swing – Von Knef bis Waldoff: Jeannette Urzendowsky (Gesang) & Harry Ermer (Piano). 19.30 Kollwitzstr. 97

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Bonnie Tyler. 20.00 Friedrichstr. 107

Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: Sonar Quartett, Terre Thaemlitz (Computer). „Anima“ for Augmented String Quartet, dt. EA u. a., anschl. Q&A mit Terre Thaemlitz. 20.00 Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Im Gegensatz zu dir: Ted Schmitz, Fabian Kulp, Stephan Bienwald, Jan Gerdes, Philipp Kullen. A tiny Staged Concert. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kantine am BerghainStimming X Lambert. Jazz, Kraut, Ambient. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kara Kas Bar (0176 39 95 29 12)Frenzie. Singer/Songwriter. 20.30 Kurfürstenstr. 9

Kesselhaus (44 31 51 00)IAMX. Electro Pop, Dance. 20.00 Knaackstr. 97

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)MaerzMusik – Salims Salon: Cedrik Fermont, Jacqueline George, Amet, Seth Ayyaz, Ltg. Hannes Seidl, Tamara Antonijevic. Elektroakustische Musik, traditionelle arabische Musik – Szenisches Konzert von Hannes Seidl. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Musik & FriedenLoathe & Holding Absence. 20.00 Falckensteinstr. 48

Passionskirche (69 40 12 41)Wallis Bird, support: Mick Flannery. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)The Urban Base Jam. Hip Hop, Neo Soul, R&B, Funk, Fusion, Jazz, World u. a. 19.30 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b

Schokoladen Mitte (282 65 27)Lofi Lounge: Raw By Peppers + Fjaka. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170

Wild At Heart (611 70 10)Wild Wednesday: Axid Rain. Flat Rock. 21.00 Wiener Str. 20

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Concrete BLN Special. DJs: Aries (UK), DJ Rocket, Phantom Warrior,4TP Sound, Bass Station. Drum ‚n‘ Bass, Jungle, Reggae, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarSlowmotor. DJs: AIWAA, Lotte Ahoi. Slothdisco, Downtempo. 20.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpMore Madness for March. DJs: Mr.B, MissVergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Hertz Collision, Pastram, hosted by Mario Berger. Aurora Bar: Goldenaxe. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)HAWAII. DJs: Nicolas Lutz, Kennedy Smith u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Arndt Art Agency A3Vernissage: Kaloy Sanchez: NO EXIT. 18.00-20.00 Fasanenstr. 28

BOX FreiraumMouneer Al Shaarani: Calligraphic Rhythms. 19.00 Boxhagenerstr. 96 (im Hof)

Bröhan-MuseumVernissage: Berliner Realismus. Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix. 19.00 Schloßstr. 1a

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Kunst und Politik. Diskussion. 12.00, 16.00, Foyer Invalidenstr. 50-51

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Lesung von Bildbetrachtungen aus dem Katalogbuch. Katja Riemann, im Rahmen der Ausstellung „Der schwarze Hund trägt bunt“. 19.00 Lützowpl. 9

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Wörterbuch der Gegenwart: Bild. W.J.T. Mitchell, Hito Steyerl & John Tresch. 18.30 Französische Str. 33 D

Bühne

Acud (44 35 94 97)Geschichten aus Licht. Lichtinstallationen und Lichttheater. 20.00 Veteranenstr. 21

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Wo man singt, da laß’ Dich ruhig nieder. Georgette Dee & Terry Truck. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Eine Frau – Mary Page Marlowe. 19.30; Die letzte Station. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Wildes Berlin: Das tierische Hauptstadtmusical. 20.00 Mehringdamm 34

BlackBoxx – Theater in der Mecklenburgischen Straße (30 01 62 49)Heile Welt. 19.00 Mecklenburgische Str. 32

Circular Economy House (CRCLR)Ich bin wir, das sind die Anderen. Ein Versuch der Überschreitung. Inszenierungsprojekt / Regie. 20.00, Premiere Rollbergstr. 26

Deutsches Theater (28 44 12 25)Sommergäste. 19.30 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleSolaris. 19.30, Box + Bar; Feminista, Baby! 20.00 Schumannstr. 13a

HAU 3 (25 90 04 27)Eternal Russia. performativ-installativer Parcours. 17.00, 20.30 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die Asyl-Monologe. Bühne für Menschenrechte, Dokumentarisches Theater. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

jW-Ladengalerie (53 63 55-56)Zum 90. Geburtstag von Peter Hacks: Die Höflichkeit der Genies. 19.00 Torstr. 6

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 18.00, 21.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Glaube Liebe Hoffnung. 19.30; TS Life LAB_2 D.N.A. Talking Straight, Performance. 20.30, Lichtsaal Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Impro 2018: Our Lives – Impro Song Contest. Die Gorillas. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Ocaña, Königin der Ramblas. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Ostmane. Osan Yaran. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (312 42 02)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlot (448 21 60)Ein Koffer, ein Klavier und ein kleiner Nelkenstrauß. Marcus Feuß. 20.00 Invalidenstr. 117

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)Roses – einsam.gemeinsam. 11.00 Marktstr. 9-13

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Kaspar. 20.00 Klosterstr. 44

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Alice in den Fluchten. 19.30 Knaackstr. 97

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)The show must go on. Jérôme Bel, Frank Willens & Mitarbeiter der Volksbühne, Tanz über den Tanz. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

frannz (726 27 93 33)Wir sind dann wohl die Angehörigen. Johann Scheerer, Mod.: Thomas Böhm. 20.00 Schönhauser Allee 36

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Schwarzbuch Migration – Die dunkle Seite deutscher Flüchtlingspolitik. von Karl-Heinz Meier-Braun, mit Cem Özdemir, Miriam Koch, Buchpräsentation und Diskussion. 19.00 Schumannstr. 8

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Literatur@Taiwan: Das Leben ist eine Insel – 2018. Chu Yu-Hsun, Sabrina Lichun Huang, Wang Tsung-Wei, Mod.: Meike Schlüter. 19.30 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau, Frauke Meyer-Gosau, Eva Mattes, Lesungen mit Gespräch. 20.00 Chausseestr. 125

Museum in der KulturbrauereiDie Sache mit der Bratwurst. Mein etwas anderes deutsches Leben. Lamya Kaddor, Buchpremiere mit Gespräch. 19.00 Knaackstr. 97

Musik & FriedenZentralkomitee Deluxe Leseshow. Tilman Birr, Michael Bittner u. a. 20.00, Baumhausbar Falckensteinstr. 48

Nicolaische Buchhandlung (852 40 05)Das Zeitlabyrinth. Ellen Esser, mit Gespräch. 19.30 Rheinstr. 65

Palais in der Kulturbrauerei (405 04 73 10)Prawda. Eine amerikanische Reise. Felicitas Hoppe. 20.00 Schönhauser Allee 36-39

Pfefferberg Theater (030-93 93 58 555)Berlin – Stadt der Revolte. Michael Sontheimer und Peter Wensierski, Buchpremiere. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schleichersbuch / Museen Dahlem (84 19 02-0)Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie. Gregor Gysi, Buchvorstellung und Gespräch, Mod.: Christian Richter. 19.30 Lansstr. 8

Stiftung Brandenburger Tor – Max-Liebermann-Haus (22 63 30 30)Welttag der Poesie. Carolin Callies, Rasha Habbal, Sigurbjörg Brastardottir u. a. 19.30 Pariser Pl. 7

TanzSuite / Panorama Bar (525 15 22)Russengold. von Richard Grosse, mit Florian Lukas. 18.00 Strausberger Pl. 1

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Alles was glänzt. Marie Gamillscheg, Buchpremiere. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)In der Feenwelt. Trickfilm o. A. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Gans der Bär. Nicole Gospodarek ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Fliegendes Theater (692 21 00)Farbenspiele. Objekttheater ab 3 bis 5 J. 10.30 Urbanstr. 100

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Eins auf die Fresse. ab 13 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Magdeburg hieß früher Madagaskar. ab 6 J. 17.00, Premiere Klosterstr. 68

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: Gewalt und Zeitlichkeit in der digitalen Welt. Parallelwelten 4 / Thinking Together – Workshop ab 16 J. 15.00 Schaperstr. 24

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Fasanenküken & Druckfrischling: Comic-Spaß mit Flix & Ferdinand! 10.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Flauschiges Minikaninchen. 10.00 Senefelderstr. 5

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 10.00 Parkaue 29

ufaFabrik (61 40 19 20)Between The Lines. English Theater ab 12 J. 11.00 Viktoriastr. 10-18

Lautsprecher

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)Von Reinhardt bis Brecht – Streifzüge durch die Berliner Theatergeschichte. Gerold Ducke, mit Fotos von Erika Babatz. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Flughafen TempelhofNS-Zwangsarbeit und Archäologie. Prof. Dr. Reinhard Bernbeck, Mod.: Dr. Christine Glauning. 19.00 Columbiadamm 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: Thinking Together. Unter anderem: Gender Relations in New Music – GRINM. Public Work Session. 12.00, in engl. Sprache; Defragmentation – Curating Contemporary Music. Heloisa Amaral, Camille C. Baker, Georgina Born u. a. Projektpräsentation & Panel. 18.00, in engl. Sprache Schaperstr. 24

Kobra (695 92 30)Neuköllner Frauenmärz: Berufliche Alternativen online erkunden. Info-Veranstaltung. 17.00 Kottbusser Damm 79

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Schäferei im Oderbruch heute – Ein Fotoprojekt. Solveig Faust. 18.00, Foyer Arnimallee 25

Pangea-HausBegegnung statt Rassismus. Workshop-Diskussion mit Manja Kasten, Judith Heinmüller, Ramin Graf, Vanessa Rosin-Öztürk u. a.; ab 18 Uhr Frühlingsfest mit DJ und Ansan Ensemble. 16.00 Trautenaustr. 5

Tertianum Residenz (21 99 20)Im Land des roten Drachen – Impressionen einer Reise durch Wales. Dr. Almut Mey. 16.30 Passauer Str. 5-7

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Feminismus – ein lebendiges Thema in der Jugendbildung. Lahya Aukongo, Yasmina Gandouz-Touati, Claudia Lutze, Birgit Krug. 14.00 Wissmannstr. 32

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen