piwik no script img

mittwoch, 21. august 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Begine (215 14 14)Poesiestammtisch. 18.00; Skatrunde. 19.00 Potsdamer Str. 139

BreitscheidplatzSummer In The City: 25 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Peking. mit Kulturprogramm und Live-Bands. 10.00

Café MorgenrotMiss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr für LesBiSchwulTrans+ Freund_innen. DIY-Workshop für Einsteiger_innen und Stitch'n Bitch. 17.00 Kastanienallee 85

Festplatz Waidmannsluster Damm 83117. Schollenfest auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm. 15.00

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V. – Stummfilme & Piano. 21.00 Weisestr. 17

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Rencontres Internationales Paris/Berlin – Neuer Film und zeitgenössische Kunst. Film, Performances, Workshops, Artist Talks. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Nachbarschaftsakademie in den PrinzessinnengärtenWer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen. BRD 1979, 80 min, Film der Medienwerkstatt Berlin, Anschl. Publikumsgespräch mit den Regisseuren Klaus G. Otto, Hans Rombach. 21.00 Prinzenstr. 35-38

SO36 (61 40 13 06)Nachtflohmarkt. 20.00 Oranienstr. 190

SRH Hochschule BerlinInfonachmittag – Open House. Lernen Sie unsere Hochschule und Studiengänge kennen. 16.00, SRH Start-up Lab Berlin Ernst-Reuter-Platz 10

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 11.00; Raumschiff Erde. 14.00; Sternstunde. 15.30; Die Apollo Story – CAPCOM GO! 17.00; Phantastisches Weltall. 18.30; Aurora – Wunder des Nordlichts. 20.00; Sonne, Mond & Sterne. 9.30 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Echo Backyard: LFÖ, N Kramer. melodic ambient textures & slowed down jams. 19.00, Backyard Veteranenstr. 21

Arcanoa (67 96 26 51)Spielleute-Session. Mittelalter-Musik. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Blue Wednesday Show: Will Jacobs Blues Band. Original Chicago Blues. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – Mothers: Lisa Bassenge. Pop, Jazz u. a., im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Berliner Klassiktage – Die siegreiche Nachtigall: Susanne Ehrhardt (Blockflöte), Yuko Tomeda (Cembalo). Vögel und Vogelstimmen in der Barockmusik. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Café Lyrik (44 31 71 91)Django‘s Music mit Bernd Huber & Gästen. Gipsy Jazz. 19.30 Kollwitzstr. 97

Donau115ONA Series: Mirna Bogdanovic. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Feierabendkultur: Kim Nguyen (Orgel). 30 Minuten Musik im Rahmen des Musiksommers 2019. 18.30 Stargarder Str. 77

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Königliche Schlosskonzerte: Berliner Residenz Orchester. Werke von Mozart, Haydn & Salieri, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Italienisches Kulturinstitut (26 99 41-0)estate_italiana: Se bastasse una sola canzone: Elettra de Salvo, Eva Spagna und Holger Schliestedt. 20.00, Innenhof Hildebrandstr. 2

Junction Bar (694 66 02)AnSpielung. Rock, Pop, Jazz. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Benefizkonzert: Korean Evangelical Holiness Church Pastors Wives Choir. 19.30 Breitscheidpl.

Kirche St. Afra (Institut St. Philipp Neri)4. Internationale Hill-Orgel-Tage: Thomas Ospital. Werke von Mozart, Liszt, Duruflé, eigene Ravel-Transkriptionen. 20.00 Graunstr. 31

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Jour fixe – Musik am Nachmittag. 15.30 Tiergartenstr. 1

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Piano Series: Thibault Falk. 20.00 Oranienpl. 17

Piano Salon Christophori WeddingGiorgos Fragos. Mozart: Sonate c-Moll; Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 „Waldstein“; Debussy: Images livre II; Liszt: Dante Sonate. 20.00 Uferstr. 8

Schokoladen Mitte (282 65 27)LofiLounge: Golden Dark + Scar Polish. Indie, Neo-Psychedelic, Electronica. 19.00 Ackerstr. 169-170

Wild At Heart (611 70 10)Wild Wednesday: Takeover Budapest. Indie-Rock. 21.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Monsters Of Rap Festival: Masta Ace & Marco Polo, The Alchemist, Smif N Wessun, Clear Soul Forces. Hip Hop. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Yorckschlösschen (215 80 70)Ernies Mittwochscocktail. Blues‘n Boogie. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Super Funky Soul Wednesdays with Ingrid Arthur. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs. 22.00 Knaackstr. 97

Badehaus (95 59 27 76)Hoe_mies Vol. 13 – Hot Girl Summer Edition. . 21.00 Revaler Str. 99

Cassiopeia (47 38 59 49)Bass Station. DJs: Ilu & Aaye, Bassstation Berlin, Selekta Mik. House, Techhouse, Reggae, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarSlowmotor. DJs: Troja, Señora. Downtempo. 20.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpDJ MissVergnügen o.h.o. 22.00 Rosenthaler Str. 39

House of WeekendRoof of Arts. House. 19.00, Rooftop + Club Alexanderstr. 7

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Wayback Wednesday. DJs: Fortune Taylor. 90s Karaoke Party. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide ClubBumtamtam. DJs: Phonique, Lars Moston, Sabrina Mue. 20.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Operant (live), Shrouds, hösted by Ester Duijn. Aurora Bar: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Mittwoch: BBC. DJs: Mike Dunn, Elisa Elisa, The Checkup. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Arsenal – Institut für Film und VideokunstScreening: Karrabing Film Collective: The Jealous One / Wutharr, Saltwater Dreams. 20.00 Potsdamer Str. 2

Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (82 07 34 79)Vernissage: Focus On Abstraction 2019: Konkret. Franz Küsters. immer einsehbar bis 1.9. 19.00 Schwedter Str. 232

Diskurs BerlinVernissage: God´s Biometric Data. Erik Andersen, Amit Goffer. 19.00 Novalisstr. 7

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (63 90 28 80)Vernissage: GE-SCHICHTE_N. Jolanda Todt, partizipative Installation. 19.00 Britzer Str. 5

Kommunale Galerie im Historischen Keller (354 94 42 97)Vernissage: zwei drei vier – Cihangir Gümüştürkmen. Friederike Kröbel, anschl. Performance „No Face“ mit Cihangir Gümüştürkmen. 19.00 Carl-Schurz-Str. 49/51

SomoS (0172 311 84 31)25. Teiko Zheng, Fotografie und Storytelling. Di-Sa 14-19 Uhr, 21.-24.8. 18.00 Kottbusser Damm 95

Bühne

Berliner Ensemble (28 40 81 55)„Kunst“. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Besetzungscouch – die Suche nach der wahren Liege. Kaiser & Plain, Musikcomedy & Chanson. 20.00 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)Fernweh – Wir sind dann mal woanders. Die IONen. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Lohrbär. Ulli Lohr und Gäste, Varieté und Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 184

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Elvis – Das Musical. Grahame Patrick & The Stamps Quartet. 20.30 Sonnenallee 225

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Schlagersüsstafel. gesamtdeutsche Komödie. 20.00 Oranienburger Str. 32

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik. 19.30 Sömmeringstr. 15

Gretchen (25 92 27 02)Hoftheater: Penthesilea, Medea und der Mann in der Badewanne. bei Regen drinnen. 20.30 Obentrautstr. 19-21

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: OneTwoThreeOneTwo. Albert Quesada & Katie Vickers. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Herzstück. 20.00, Container Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. 20.15 Müllerstr. 163

RambaZamba Theater (44 04 90 44)Der Ring. 21 Downbeat & Jens Friebe, Pop-Oper. 19.00, Premiere, Kesselhaus Knaackstr. 97

Ratibortheater (618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Schatten (Eurydike sagt). 20.00, mit engl. ÜT, Saal A; Love hurts in Tinder Times. auf Deutsch mit engl. Passagen. 20.30, Globe Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Horst Blue (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Charlys Tante. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Der Kaufmann von Venedig! 20.00 Prellerweg 47-49

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: #PUNK 100% POP *N!GGA. Nora Chipaumire. 19.00, Festsaal Sophienstr. 18

Tempelhofer FeldDie Schauspieler. aufBruch – Kunst Gefängnis Stadt. 19.30, Premiere Platz der Luftbrücke 5

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Die Vögel. 18.00; Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 18.30 Kantstr. 12

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)Die Bergwerke zu Falun. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

WashingtonplatzBerlin lacht! Kulturbahnhof am Hauptbahnhof. Straßentheater, Zirkus, Musik, Zauberei, Akrobatik, Clownerie. 15.00

Wintergarten (588 433)Woodstock Variety Show. Festival Hits & Acrobatics. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Früher war ich älter. Horst Evers. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

KohlenquelleSchuld und Bühne Berlin. Ruth Herzberg, Jacinta Nandi, Clint Lukas, Livetalk mit Texten. 20.00 Kopenhagener Str. 16

Kulturhaus Insel Berlin (80 96 18 50)Insel Slam – Poetry Slam Open Air. 20.00, Open Air Bühne Alt-Treptow 6

Liebermann-Villa am Wannsee (80 58 59 00)Gott wohnt im Wedding. Regina Scheer, Buchvorstellung. 19.00 Colomierstr. 3

Nicolaische Buchhandlung (852 40 05)Gehungert haben wir nicht. Zeitgeschichte Berlin – Die Jahre nach 1945. Walter Grunwald, Lesung und Gespräch. 19.30 Rheinstr. 65

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)Eduard Bernstein oder: Die Freiheit des Andersdenkenden. Buchvorstellung und Gespräch mit Ulrike Hempel, Uwe Michel, Tom Strohschneider. 18.00 Franz-Mehring-Pl. 1

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Kästner – Das Glück ist keine Dauerwurst. Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler, am Klavier: Ute Falkenau. 19.30 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Sibylla und der Tulpenraub: Die wilde Kindheit von Maria Sibylla Merian. Lesung und Bilderbuchkino mit Benita Roth. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Berlingeschichte in Geschichten – Die Entstehungsgeschichte Berlins: Das Nikolaiviertel. ab 6 bis 11 J. 11.00 Hertzbergstr. 13

Freilichtbühne an der Zitadelle (61 40 21 64)Bunte Töne. HipHop-Show ab 6 J. 10.30 Am Juliusturm 62

Gemäldegalerie Kulturforum (266424242)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Zweigelfen und Asttrolle. 10.00; Brenn dir dein Jo-Jo. 14.00; Kleine Abkühlung – Eis selbst gemacht. 15.30 Senefelderstr. 5

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 10.00; Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Zertrennlichen. ab 9 bis 13 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Strahl (695 99 222)Das wird man doch mal sagen dürfen! InterAktives Theater ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Lautsprecher

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. eBooks for Expats (english). Beratung. 16.00, Gruppenarbeitsraum EG; Denkerei mobil: Weltreisen durch die eigene Wohnung. Bazon Brock, Vortrag und Diskussion. 18.30, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)Grenzen durchfahren – Leben an Bord im Mittelalter. Chr. Peplow, Vortrag der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V. / Landesverband BerlinBrandenburg. 18.30, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36

Pro qm (24 72 85 20)Boden behalten – Stadt gestalten. Buchvorstellung mit Ulrich Kriese, Daniela Brahm und Sabine Horlitz. 20.30 Almstadtstr. 48-50

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen