piwik no script img

mit gott in die charts: grand prix wird kirchentag

Unter dem Motto „Mit Gott zum Grand Prix“ startet erstmals in der Geschichte des Schlagerwettbewerbs eine Popband mit christlichen Texten bei der deutschen Vorentscheidung in Kiel. Die Band „Normal Generation“ wird einen Song „mit christlichen Werten“ vorstellen“, sagte Tobias Glawion von der ern media Promotion der evangelisch-lutherischen Landeskirche Nordelbien am Montag auf dpa-Anfrage. Die Gruppe werde unterstützt von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die dafür an diesem Mittwoch die Unterstützungsaktion „Du hast einen Traum – Mit Gott zu Grand Prix“ starte. Der Grand Prix wird also Kirchentag, mit allem, was dazugehört: Früchtetee und Diskussionen über die Songs, Workshops, Kinderbetreuung, lila Schals, zwischen den Beiträgen wird kollektiv gebetet, man wird sich an die Schniepel . . . äh, an den Händen fassen und lange, sich wiegende Ketten bilden und den Nachbarn ein aufrichtiges „Der Friede sei mit dir“ entgegenstrahlen. Ob der Papst der Veranstaltung seinen Segen aussprechen wird, ist ungeklärt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen