mit gott in die charts: grand prix wird kirchentag:
Unter dem Motto „Mit Gott zum Grand Prix“ startet erstmals in der Geschichte des Schlagerwettbewerbs eine Popband mit christlichen Texten bei der deutschen Vorentscheidung in Kiel. Die Band „Normal Generation“ wird einen Song „mit christlichen Werten“ vorstellen“, sagte Tobias Glawion von der ern media Promotion der evangelisch-lutherischen Landeskirche Nordelbien am Montag auf dpa-Anfrage. Die Gruppe werde unterstützt von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die dafür an diesem Mittwoch die Unterstützungsaktion „Du hast einen Traum – Mit Gott zu Grand Prix“ starte. Der Grand Prix wird also Kirchentag, mit allem, was dazugehört: Früchtetee und Diskussionen über die Songs, Workshops, Kinderbetreuung, lila Schals, zwischen den Beiträgen wird kollektiv gebetet, man wird sich an die Schniepel . . . äh, an den Händen fassen und lange, sich wiegende Ketten bilden und den Nachbarn ein aufrichtiges „Der Friede sei mit dir“ entgegenstrahlen. Ob der Papst der Veranstaltung seinen Segen aussprechen wird, ist ungeklärt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen