Sollten alle Kinder mit Behinderung zur Regelschule? Für den Sonderpädagogen Andreas Hinz ist das fällig, für den Kollegen Uli Hoch Überforderung.
Unser Schulsystem folgt den falschen Zielen. Deshalb droht es sowohl an der Inklusion als auch an der Pandemiebewältigung zu scheitern.
Viele Menschen erkranken aktuell am Corona-Virus. Wir informieren Sie in Leichter Sprache über das Virus und die Schutz-Maßnahmen.
Es gibt viele verschiedene Geschlechter. Und alle Geschlechter sind wichtig. Aber unsere Sprache ist vor allem männlich.
Wie gut sind Menschen mit Behinderung in den Medien repräsentiert? Darüber reden wir – mit Ihnen!
taz.mit behinderung vom 02.12.2016: Über uns. Mit uns. Hier können Sie das pdf der Ausgabe kostenlos herunterladen.
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung wird die taz am 02.12.2016 das Ergebnis einer Freundlichen Übernahme sein.
Leidmedien.de übernehmen am Freitag, 02.12.2016 die gedruckte und die digitale taz für eine Sonderausgabe.
Judyta Smykowski, taz-Kolumnistin und freie Autorin spricht bei radioeins über die Sonderausgabe.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.