: medienticker
Die iranische Justiz hat am Samstag die vorübergehende Schließung von zwei reformorientierten Zeitungen angeordnet. Betroffen sind die Blätter Dschomhuriat und Waghay-e-Ettefaghieh. Beide Blätter haben ausführlich über den Fall der kanadischen Fotojournalistin Zahra Kazemi berichtet, die vor einem Jahr in Polizeigewahrsam in Teheran gewaltsam zu Tode kam. Der Prozess gegen einen des Mordes an der iranischstämmigen Frau angeklagten Geheimdienstbeamten begann am Samstag. Die iranischen Behörden hatten zunächst versucht, den Tod der Journalistin zu vertuschen. (dpa)
Die Kameruner Justiz hat nach sechs Tagen zwei Reporter des britischen Senders BBC freigelassen, die unter Spionageverdacht festgenommen worden waren. Die Journalisten hatten auf der zwischen Kamerun und Nigeria umstrittenen Halbinsel Bakassi auch Militäreinrichtungen fotografiert. (ap)