männer-ecke:
Diogo Jota: Der portugiesische Fußballnationalspieler Diogo Jota vom FC Liverpool ist bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben gekommen. Auch Jotas 25 Jahre alter Bruder kam dabei ums Leben. Jota spielte seit 2020 für Liverpool, 49 Mal spielte er für Portugal. Erst vor zwei Wochen hatte Jota geheiratet.
Tour de France: „Unser Sport hat meiner Meinung nach viel zu viele Events“, kritisiert wenige Tage vor dem Start der Tour de France der Chef des Radsportteams Red-Bull, Ralph Denk. Die Stars gingen sich zu oft aus dem Weg, was zu weniger Medienaufmerksamkeit führte. „Ich glaube, dass unser Sport noch größer werden würde, wenn die besten Rennfahrer der Welt öfter gegeneinander fahren.“ Denks Vorbild für die ökonomische Erschließung weiterer Kontinent ist die Formel 1.
Woltemade hü, Woltemade hott: „Stillstand“, „Bewegung“. Die Wasserstandsmeldungen über die berufliche Zukunft des Fußballprofis Nick Woltemade (noch VfB Stuttgart) nehmen nicht an Substanz zu. Streitpunkt zwischen dem VfB und Bayern München ist wohl die Ablösesumme. Der VfB verlange 80 Millionen Euro, heißt es. Gerüchte sprechen von einem Bayern-Angebot von 50 Millionen Euro.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen