literatur: Bewusst Erleben
Praktische Hilfe
Jede Schwangerschaft ist ein einmaliges Erlebnis, das Fragen aufwirft und neue Bedürfnisse weckt. Egal, ob Sie Ihr erstes Kind oder ein neues Kind erwarten: „Schwangerschaft und Geburt“, ein vom Bundesgesundheitsministerium empfohlener Ratgeber, gibt neben kompetenten Anregungen auch praktische Hilfestellungen.
Die Autoren Ines Albrecht-Engel und Dr. med. Manfred Albrecht haben selbst drei Kinder und langjährige Erfahrung in Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Sie informieren ausführlich über den Verlauf der Schwangerschaft – von Monat zu Monat, über Geburt und Wochenbett, alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen, über den Mutterpass sowie die Wahl eines geeigneten Geburtsortes. Dabei werden schulmedizinische ebenso wie alternative Methoden vorgestellt, um die individuelle Entscheidung zu erleichtern. Zu typischen Beschwerden und Belastungssituationen während der Schwangerschaft und in der ersten Zeit mit dem Kind geben die Autoren einfühlsamen Rat und wertvolle Tipps. Nützliche Extras und Informationen im Überblick bietet der umfangreiche Serviceteil: Hier werden häufige Fragen werdender Eltern beantwortet, ein alphabetisches Glossar führt die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe auf, dazu gibt es einen ausführlichen Adressenteil und weitere Buchtipps.
Ines Albrecht-Engel/Dr. med. Manfred Albrecht: „Schwangerschaft und Geburt Monat für Monat bewußt erleben – Einfühlsamer Rat und alles Wissenswerte aus Schul- und Alternativmedizin“. Gräfe & Unzer, Reihe: GU Einfach Gesund, 192 Seiten mit 70 Fotos, 29,90 Mark
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen