piwik no script img

leserbrief des tages

Bulldozer statt eleganter Flieger

betr.: „Lauda wirft Lufthansa vor, Niki absichtlich zu zerstören“

taz vom 18. 12. 17

Niki Lauda hat Recht! Bevor 800.000 Flug­tickets (laut Fachzeitschrift FVW) über Nacht wertlos wurden, versuchte Lufthansa-Chef Spohr diese als Faustpfand zu nehmen, um Brüssel doch noch für seine Pläne einer mitteleuropäischen Super-Airline zu gewinnen. Am Tag nach dem „Ausstieg“ wurde bekannt, dass der Insolvenzverwalter Flöther noch genügend Masse sah, viele Ansprüche zu bedienen. Es wäre also billiger gewesen, Niki weiterfliegen zu lassen, bis ein geordneter Übergang, z. B. mit Niki Lauda oder dem Interessent Thomas Cook, möglich gewesen wäre. Die 150 Merkel-Millionen sind mit Nikis vorzeitigem Aus verbrannt.

Lufthansa wollte keine Konkurrenten aufkommen lassen und zerstörte so mutwillig die Weihnachtsurlaubspläne vieler tausender Familien, denn Extraflüge gibt’s selbst gegen Zusatzbetrag nicht mehr. Wir können die Großmannssucht des Lufthansa-Managements nur bremsen, wenn wir den Konzern aufsplittern in Einzelgesellschaften – Eurowings, Swiss, Austrian etc. –, die wieder eine geordnete Marktwirtschaft ermöglichen. Dietmar Rauter, Kronshagen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen